apiuser

Erholung für die Füße

11 Tipps für gesunde Füße

Gesunde Füße – 11 einfache Tipps für mehr Wohlbefinden und Beweglichkeit Unsere Füße tragen uns ein Leben lang – doch allzu oft vernachlässigen wir sie. Während in früheren Jahrhunderten Fußverstümmelungen wie die sogenannten „Lotusfüße“ in China als Schönheitsideal galten, sind wir heute zwar weit davon entfernt, doch auch hierzulande muten wir unseren Füßen einiges zu. 11 Tipps für gesunde Füße

Weiterlesen

Wie schlechte Schuhe den Füßen schaden können

Nicht allein die richtige Temperatur im Schuh schützt die Fuß­gesundheit. Eine perfekte anatomische Formgebung kann viel­erlei Gebrechen ver­hindern. Die Wahl des korrekten Schuh­werks als auch die regelmäßige Fußpflege trägt dazu bei, ge­sun­de Füße auf Dauer zu erhalten. Neben dem Wohlfühlklima, das durch das Tragen von rahmen­ge­näh­ten Schuhen an den Füßen erreicht werden kann, ist vor Wie schlechte Schuhe den Füßen schaden können

Weiterlesen

Sommerhochzeit: Outfit-Guide für den Bräutigam

Warme Tage, laue Nächte, da wundert es kaum, dass viele Paare ihre Hochzeit traditionell für die Sommersaison planen. Ob rustikale Scheunenhochzeit, wildromantische Gartenparty oder eine maritime Feier am Wasser: Während die Braut mittlerweile lieber zum Blumenkranz als zum Schleier greift, darf und soll auch die Garderobe des Bräutigams bei einer Sommerhochzeit eine Brücke schlagen zwischen Sommerhochzeit: Outfit-Guide für den Bräutigam

Weiterlesen

Was sind zwiegenähte Schuhe?

Schuhe, die unter extrem widrigen Bedingungen funktionieren müssen, werden in der zwiegenähten Machart genäht. Dadurch sind sie deutlich widerstandsfähiger und wasserdicht. Dem­ent­sprechend robust sehen sie aus. Zwiegenähte Machart für robustes Schuhwerk Diese Machart kommt vor allem bei sehr robusten Schuhen zum Ein­satz. Bergschuhe sind hier klassische Vertreter der zwie­ge­näh­ten Machart. Bei ihr wird der Rahmen Was sind zwiegenähte Schuhe?

Weiterlesen

Mit dem richtigen Schuh zum Wohlfühlklima für die Füße

Stinkende Füße gehören der Vergangenheit an Nicht zu heiß, aber auch nicht zu kalt. Das richtige Wohlfühlklima in den Schuhen zu erreichen, ist schwierig. Rahmengenähte Schuhe bieten durch ihren hohen Lederanteil eine Möglichkeit, es zu erreichen. Stinkende Füße, Fußpilz und Er­kä­ltungskrankheiten können da­durch vermieden werden. Anders als noch vor wenigen Jahrzehnten wird heute mehr auf Mit dem richtigen Schuh zum Wohlfühlklima für die Füße

Weiterlesen
Leder Zubereitung

Zurichtung des Leders

Die finale Bearbeitung des Leders findet in der Zurichterei statt. Hier erhält es sein edles Aussehen und den typischen Geruch. Eine einwandfreie Handelsware ist entstanden, die nun für die Produktion hochwertiger Schuhe bereit ist. Wo Leder seinen unverkennbaren Geruch erhält Leder, das aus der Gerberei kommt, ist noch feucht und deutlich unansehnlich. Der letzte Gang, Zurichtung des Leders

Weiterlesen

Vorzeit-Schuhe: Die ersten Schuhe der Welt

Menschen kannten Schuhe bereits vor 40.000 Jahren Bereits vor 40.000 Jahren hatten die Menschen das Bedürfnis, ihre Füße vor widrigen äußeren Umständen zu schützen. Dies beweisen Unter­suchungen an gefundenen Knochen. Schuhfunde aus dieser Zeit existieren nicht. Angelegte Tierhäute und Felle waren die ersten Schuhe. Untersuchte Beinskelette, die in der Tianyuan-Höhle bei Peking gefunden wurden, ließen Vorzeit-Schuhe: Die ersten Schuhe der Welt

Weiterlesen

Gewinnung von Ober- und Futterleder

Vorbereitung der Rohhaut Die abgezogenen Tierhäute werden von Haaren und Verunreinigungen befreit und dadurch für die Gerbung vorbereitet. Gründlichkeit hat oberste Priorität. Nur die qualitativ hochwertigsten Häute werden verarbeitet. Zwischen Abtrennung der Haut vom Körper des Tieres und dem Beginn des Ledergewinnungsprozesses vergeht einige Zeit. Die Häute über­dauern dies im gefrorenen oder gesalzenen Zustand. Eine Gewinnung von Ober- und Futterleder

Weiterlesen

Was bedeutet “Veldtschoen”?

Veldtschoen – Machart von robustem Schuhwerk Englische Country- und Bergschuhe werden mittels der Veldt­schoen-Machart hergestellt. Bei der Vernähung wird das Ober­leder zuerst außen vor gelassen und später an die Zwi­schen­soh­le ge­dop­pelt. Sie verspricht robuste, form­sta­bi­le und wasserdichte Schuhe. Es handelt sich hierbei um eine rahmengenähte Bodenmachart, bei der das Futter ohne das Oberleder, mit dem Was bedeutet “Veldtschoen”?

Weiterlesen

Herrenschuhe in Übergröße

Liegt die Schuhgröße eines Mannes über 47, wird von Her­ren­schuhen in Übergröße ausgegangen. Dabei galt bisher ein aus­ge­dünn­tes Angebot. Doch mit steigender Nachfrage wird sich das in Zukunft ändern. Die Menschheit wächst. Nicht allein in ihrer Masse, sondern gleich­falls in ihrer Körpergröße. Aus einer Studie der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­tion (WHO) aus dem Jahr 2002 geht hervor, dass Herrenschuhe in Übergröße

Weiterlesen

Schuhe in Untergröße

Liegt die Schuhgröße bei einem Mann unter 40, wird von Un­ter­grö­ße gesprochen. Das Angebot in dem Segment ist nicht im­mer reichhaltig. Schuster und Unisex-Modelle versprechen Hilfe. Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO aus dem Jahr 2002 sind die Menschen in den letzten 100 Jahren 22 Zentimeter gewachsen. Demnach überragen wir unsere Ur­groß­el­tern um einen ganzen Kopf. Schuhe in Untergröße

Weiterlesen

Straußenleder – Leder vom größten Vogel der Welt

Gezüchtet werden die größten flugunfähigen Vögel der Welt auf den Farmen Südafrikas und Nordamerikas. Ihr Leder zählt zu den Exoten, erfreut sich jedoch zunehmender Beliebtheit dank seiner charak­teristischen Noppen. Obwohl es äußerst zäh und strapazierfähig ist, besticht es durch seine Weichheit. Straußenleder gehört zu den exotischen Lederarten, erfreut sich jedoch zunehmender Beliebtheit. Die charakteristischen Noppen Straußenleder – Leder vom größten Vogel der Welt

Weiterlesen

Stepperei vernäht Lederteile des Schuhs

Was passiert in der Stepperei? In der Stepperei werden die bereits ausgeschnittenen Lederteile mit­einander vernäht. Nach dem Oberleder folgt das Futter. Der fertige Schaft erhält zur Verstärkung Vorder- und Hinterkappe. Um ein Verrutschen der Lederteile zu verhindern, werden sie zunächst an den Kanten mit Klebepunkten fixiert. Als Erstes wird das Oberleder ge­steppt, im Anschluss das Stepperei vernäht Lederteile des Schuhs

Weiterlesen

Was passiert in der Stanzerei?

Stanzerei hilft Irrtümer auszuschließen Die für die Schuhherstellung benötigten Lederteile werden in der Stanzerei ausgeschnitten und markiert, um eine spätere Verwechslung auszuschließen. Ausgehend von den Modellschablonen, die in der Modellabteilung angefertigt wurden, werden in der Stanzerei die Schnittmuster für die einzelnen Schaftteile produziert. Mittels der entstandenen Schablonen werden die benötigten Stücke aus den jeweiligen Ledern Was passiert in der Stanzerei?

Weiterlesen

Was gegen Schweißfüße hilft

Normale Schweißfüße müssen nicht sein. Falsches Schuhwerk, aus synthetischen Materialien, begünstigt sie. Das Risiko einer Fußpilz­erkrankung steigt rapide an. Stinkende Füße sind die Folge. Abhilfe versprechen hochwertige Schuhe. Schweißfüße gelten gemeinhin als Tabuthema, dabei leiden Millionen Deutsche unter ihnen. Was gar nicht sein muss. Die eigentlichen Schweißfüße, Hyperhidrosis pedis, sind eher selten ausgeprägt. Dabei handelt Was gegen Schweißfüße hilft

Weiterlesen

Die Schuhweite hat sich drastisch erhöht

Allein die richtige Schuhgröße reicht für einen passenden Schuh nicht aus. Die Schuhweite, die den Umfang des Vorderfußes de­fi­niert, ist für die optimale Passform ebenso wichtig. Schuhgröße und Schuhweite Die Schuhweite sollte nicht mit der Schuhbreite verwechselt wer­den. Schuhweiten werden durch das Ballenmaß berechnet. Da­bei wird der Umfang des Fußes an seiner breitesten Stelle genommen Die Schuhweite hat sich drastisch erhöht

Weiterlesen

Schuhreparatur: Mit Nachhaltigkeit Geld sparen

Ist ein hochwertiger Schuh einmal beschädigt oder sieht durch lange Tragezeiten ein wenig mitgenommen aus, lohnt sich ein Gang zum Schuster. Dieser kann wahre Wunder bewirken und durch eine Reparatur spart sich der Besitzer einen teuren Neukauf. Schuhreparatur verhindert teure Neuanschaffung Selbst der beste Schuh kommt irgendwann an seine Grenzen, unterliegt er doch dem natürlichen Schuhreparatur: Mit Nachhaltigkeit Geld sparen

Weiterlesen

Schuhpflege verlängert Schuhleben

Eine gute Schuhpflege umfasst mehr als nur das regelmäßige Put­zen der Schuhe. Das korrekte An- und Ausziehen, die Ein­hal­tung von Tragepausen als auch das Nutzen von Schuh­for­mern zählt zu einer umfassenden Pfle­ge dazu. Belohnt wird die­ser Einsatz durch eine deutlich längere Haltbar­keit der Schuhe. Schuhpflege rettet Schuhleben Ist ein edel aussehender, perfekt sitzender hochwertiger Her­ren­schuh Schuhpflege verlängert Schuhleben

Weiterlesen

Alle klassischen Herrenschuhmodelle in der Übersicht

Ob einfach und elegant oder pompös verziert – vom Aus­se­hen her eher mächtig oder schmal. Alle heute existierenden Schuh­mo­delle gehen auf eine relativ kleine Anzahl von Grund­mo­dellen zurück. Das Shoepassion Journal stellt die klassischen Schuhmodelle für Herren vor. Klassische Schuhmodelle sind zeitlos Die meisten der Modelle wurden im 19. Jahrhundert in den Mo­de­metro­polen Europas designt. Alle klassischen Herrenschuhmodelle in der Übersicht

Weiterlesen

Schuhherstellung: So entstehen Schuhe

Ein hochwertiger Schuh durchläuft bis zu seiner Fertig­stel­lung eine Vielzahl von Arbeitsprozessen. Die genannten Zah­len un­terschei­den sich je nach Machart und Schuhfabrikant frap­pierend. Zwischen 68 und 390 Arbeitsschritte können es sein. In der Ver­gang­en­heit wurden diese vom Schuhmacher selbst durchgeführt, doch das hat sich mittlerweile geändert.  Das Shoepassion Journal stellt die Schuhherstellung vor.  Gute Schuhe werden Schuhherstellung: So entstehen Schuhe

Weiterlesen

Schuhgröße bestimmt Passform des Schuhs

Ob große Füße oder kleine, die passende Schuhgröße ist für den Trage­komfort und die Fußgesundheit unabdingbar. Ein Durch­ei­nan­der an Schuhgrößensystemen und Messmethoden er­schwert jedoch ihre Ermittlung. Das Shoepassion Journal bringt Licht ins Dunkel. Die optimale Schuhgröße ermitteln Die durchschnittliche Schuhgröße des deutschen Mannes liegt bei exakt 42. Das war bereits vor 40 Jahren der Fall. Schuhgröße bestimmt Passform des Schuhs

Weiterlesen
Schuhgrößen weltweit

Schuhgrößen umrechnen und weltweit die richtige Größe finden

Andere Länder, andere Schuhgrößen Weltweit existieren verschiedene Schuhgrößensysteme. Vom Pa­ri­ser Stich bis zum Japanischen Längemaß gilt es für den ge­neig­ten Schuh­käufer, die Unterschiede zu erkennen, um so die pas­sen­den Schuhe in einem anderen System für sich zu finden.   Das “Themenfeld” Schuhgröße vermag den Laien zu verwirren. Zu vie­le, nebeneinander existierende, historisch gewachsene Schuh­größen­sys­teme erschweren einen Schuhgrößen umrechnen und weltweit die richtige Größe finden

Weiterlesen

Schuhgeschichte: Bereits Ötzi trug Schuhe

Bereits vor 40.000 Jahren entwickelten die Menschen ein Be­dürf­nis, ihre Füße gegen die widrigen äußeren Umstände zu schüt­zen. Bis sich jedoch daraus die geschmackvollen Schuhe der Ge­gen­wart ent­wickelten, vergingen einige Jahrhunderte. Als am 19. September 1991 in den Ötztaler Alpen eine Glet­scher­mumie gefunden wurde, entdeckten Forscher ebenso ein paar gut erhaltene primitive Schuhe an den Schuhgeschichte: Bereits Ötzi trug Schuhe

Weiterlesen
Schuhspanner

Schuhformer erhalten die schöne Form

Ungenutzte Herrenschuhe verlieren mit der Zeit ihre Form. Schuhformer helfen, diese zu erhalten. Darüber hinaus glätten sie Gehfalten und unterstützen die Trocknung des Herrenschuhs.   Während der Herstellung von hochwertigen Herrenschuhen kommt der sogenannte Leisten zum Einsatz. Er simuliert den menschlichen Fuß, verleiht dem Schuh Stabilität, und letztlich wird dieser um ihn herum aufgebaut. Seine Schuhformer erhalten die schöne Form

Weiterlesen

Der Schuhaufbau und die Bestandteile des Schuhs

Abhängig von der jeweiligen Machart des Herrenschuhs kann dieser aus bis zu 30 Teilen bestehen und der Begriff “Schuh­auf­bau” kann durch­aus wörtlich genommen werden. Vom Lauf­ab­satz bis hin zur Vorderkappe werden alle Bestandteile eines Herrenschuhs nach­ein­ander aufgebaut. Der grundsätzliche Schuhaufbau hat sich seit dem 19. Jahrhundert kaum verändert. Eine Viel­zahl hoch­wer­tiger Materialien macht ihn zu Der Schuhaufbau und die Bestandteile des Schuhs

Weiterlesen
Schuhputzset

Anleitung: Schuhe richtig putzen

Mit dem richtigen Wissen um das exakte Vorgehen beim Putzen kann aus einem lästig erscheinenden Arbeitsgang eine verantwortungsvolle Aufga­be werden. Das Leder der Herrenschuhe wird sich durch Langlebigkeit und Glanz bedanken. Das Shoepassion-Journal gibt Tipps und nennt Tricks. Die Schuhpflege dient dazu, dem Leder verloren gegangene Öle und Fette zurückzuführen und ihre Verluste zu minimieren. Anleitung: Schuhe richtig putzen

Weiterlesen

Rindbox – Rinderleder für festes Gebrauchsschuhwerk

Das mit am häufigsten verarbeitete Leder in der Herstellung von hochwertigen robusten Herrenschuhen stammt aus den Häuten von Rindern. Trotz massiger Struktur bleibt es stets biegsam. Wie der Name schon verrät, wird Rindbox aus Rinderhäuten gefertigt. Es ist das Ausgangsmaterial für festeres Gebrauchsschuhwerk, da es eine massive Struktur aufweist und dabei trotzdem biegsam bleibt.   Rindbox – Rinderleder für festes Gebrauchsschuhwerk

Weiterlesen

Ein Schlupfschuh verspricht Leichtigkeit

Er verspricht einen leichten und eleganten Einstieg in den Schuh und ist bevorzugt im Freizeitbereich zu finden – der Schlupfschuh. Typische Vertreter sind Loafer, Mokassin und Bootsschuh. Mit der Bezeichnung Schlupfschuh werden Schuhmodelle ge­kenn­zeichnet, bei denen der Träger bequem in den Schuh hi­nein­schlüp­fen kann, ohne dass er sich weiter Sorgen um den Verschluss des Schuhs machen Ein Schlupfschuh verspricht Leichtigkeit

Weiterlesen

Qualität von Schuhen erkennen

Ein hoch erscheinender Preis und ein großer Name, aber ist die­ser Herrenschuh wirklich von Qualität? Ein paar Tipps helfen, den Scharlatan vom Klassiker zu unterscheiden. Das Shoepassion Journal erklärt, woran Sie qualitativ hochwertige Schuhe erkennen. Bis zu 390 Arbeitsschritte sind es mitunter, die ein Schuh bis zu seiner Schuhherstellung durchläuft. Entsprechend viele Fach­leu­te und Arbeitsstunden Qualität von Schuhen erkennen

Weiterlesen
Peccary Schweinsleder

Peccary-Schweineleder fürs Grobe

Strapazierfähig, formbeständig und günstig im Preis. Leder aus der Haut vom Schwein hat sich fest in der Herstellung von robustem Schuhwerk etabliert.   Geringer in der Qualität und von daher oft in Straßenschuhen des niedrigen Preis-Segments zu finden, kommt Schweinsleder nicht an die Sorten von Pferd, Ziege oder Rind heran. Nichtsdestotrotz, Schweinsleder ist strapazierfähig und Peccary-Schweineleder fürs Grobe

Weiterlesen

Bequem und gesund: Gute Passform von Schuhen

Die Wahl der op­ti­ma­len Schuhgröße und Schuhweite führt zu ei­ner hervorragenden Pass­form. Ihr ist ein beschwerdefreies Gehen zu verdan­ken, unterstützt sie doch den Bewegungs­ap­parat und hält die Füße gesund. Das Shoepassion Journal erklärt, worauf Sie beim Schuhkauf achten sollten.  Es gilt, einen weitverbreiteten Irrtum aus der Welt zu schaffen: Wenn von der Passform gesprochen wird, Bequem und gesund: Gute Passform von Schuhen

Weiterlesen
Oxford Schuhe

Oxford-Schuhe: Pure Eleganz an den Füßen

Bereits seit 1830 wird der Oxford in England gefertigt. Er gilt so­mit als typischer englischer Schuh – und darüber hinaus als das wohl eleganteste Schuhmodell. Sein Parkett sind feierliche Anlässe. Ursprünglich (fast) nur noch Männern getragen, hat er sich heute festen einen Platz im Schuhschrank der Frauen erobert.  Shoepassion stellt den Oxford vor und präsentiert Oxford-Schuhe: Pure Eleganz an den Füßen

Weiterlesen

Orthopädie gleicht Fehlstellungen des Fußes aus

Orthopädietechnik hilft bei Schmerzen und Beschwerden Liegen an den Füßen Fehlstellungen vor, hilft die Orthopädie mittels Einlagen und spezieller Schuhen, diese auszugleichen. Gerade die Schuhe kommen heute modischer daher, als es in der Vergangenheit der Fall war. Beinahe alle Menschen erblicken das Licht der Welt mit gesunden Füßen. Jahre später klagen viele dann über Schmerzen Orthopädie gleicht Fehlstellungen des Fußes aus

Weiterlesen

Nagelpilz ist meist Folge einer Fußpilzerkrankung

Nagelpilz ist oft eine Folgeerkrankung des Fußpilzes. Er macht die Nägel unansehnlich und brüchig. Die Behandlung ein langwieriger Prozess. Ihm zu entgehen, ist dabei gar nicht so schwer. Ursache für Nagelpilz Weisen die Zehennägel gelbliche Verfärbungen am Nagelrand auf und ist der Nagel gelblich oder graubraun verfärbt, deutet dies auf einen Befall mit Nagelpilz hin. Nagelpilz ist meist Folge einer Fußpilzerkrankung

Weiterlesen

Der Schuh wird in der Montageabteilung aufgebaut

Das Herzstück in der Schuhherstellung ist die Montageabteilung. Hier wird aus einer Ansammlung von Materialien ein hochwertiger rahmengenähter Herrenschuh aufgebaut. Zunächst wird die Brandsohle unter dem Leisten mit drei Nägeln pro­visorisch befestigt. Es folgt das Anbringen des Gembandes auf der Innensohle. Dies wird später dem Annähen von Schaft und Rahmen dienen. Über den Leisten wird Der Schuh wird in der Montageabteilung aufgebaut

Weiterlesen

Was ist ein Monkstrap?

Monkstrap, der Herrenschuh für den unkonventionellen Mann. Sei­ne Verschlussart, die Schnalle, provoziert das konservative Auge und auch sonst polarisiert der außergewöhnliche Schuh gerne. Der Schuh mit der Schnalle Ein klassisches Herrenschuhmodell ist der Monkstrap, der auch un­ter der verkürzten Bezeichnung „Monk“ bekannt ist. Obwohl aus Vor­der­blatt und Seitenteilen wie Oxford und Derby bestehend, un­ter­scheidet er Was ist ein Monkstrap?

Weiterlesen

Mittelalter war Blütezeit für Schuhe

So dunkel die Periode rückblickend wirkt, das Mittelalter war für die Schuhe eine wahre Blütezeit. Neue Modelle kamen auf, Absätze wurden erfunden, und selbst erste rahmengenähte Schuhe finden sich in diesen Jahrhunderten.   Im nördlichen und mittleren Europa erscheint im Mittelalter (500 – 1.500) der Lederschuh in wendegenähter Machart. Archäologische Funde aus dieser Zeit und Mittelalter war Blütezeit für Schuhe

Weiterlesen

Schuhmacharten im Vergleich

Ob robust und wasserfest oder edel und flexibel, über die an einen Schuh gestellten Anforderungen entscheidet die Machart. Sie beschreibt die Art und Weise, wie Oberteil und Sohle mit­ein­ander vernäht sind. Jedes Herrenschuhmodell kann wiederum durch unter­schiedliche Lochmuster verziert werden. Sie heißen dann Brogues. Machart & Brogues prägen den Charakter des Schuhs So unter­schied­lich die Schuhmacharten im Vergleich

Weiterlesen

Gute Schuhe steigern die körperliche Leistungsfähigkeit

Schmerzende Füße beeinflussen die tägliche Arbeitsleistung ne­gativ. Hochwertige Schuhe, die perfekt sitzen und da­durch einen hohen Tragekomfort gewährleisten, geben ihrem Träger die nötige Performance zurück. Es hört sich im ersten Moment vielleicht etwas abwegig an. Das Tra­gen von hochwertigen Herrenschuhen verspricht eine höhere Leis­tungs­fähigkeit im Alltag. Einige Überlegungen sollen diese Aussage stützen. Jeder, der in Gute Schuhe steigern die körperliche Leistungsfähigkeit

Weiterlesen

Leder – Ausgangsmaterial hochwertiger Schuhe

Tierisch gutes Material Leder ist das Material, aus dem Schuhträume entstehen. Es ist haltbar gemachte Rohhaut von Tieren und besitzt eine Vielzahl von posi­tiven Eigen­schaften. Je nach Anforderung können diese durch die Ger­bung verändert werden. Je hochwertiger ein Schuh, desto höher sein Lederanteil. Es hört sich profan an, doch Leder ist im Prinzip nichts anderes Leder – Ausgangsmaterial hochwertiger Schuhe

Weiterlesen

Mehr Lebensqualität durch hochwertige Schuhe

Mehr als nur Mittel zum Zweck. Hochwertige Schuhe stei­gern durch ihre Optik und vor allem den Komfort die Lebensqualität ihres Trägers. Mit ihnen ersteht der Käufer lange und treue Wegbegleiter des Le­bens, die durch eine perfekte Passform, beste Materialien und Verarbeitung glänzen. Vom amerikanischen Schriftsteller Mark Twain ist folgender Satz überliefert: „Wer alle Sorgen dieser Mehr Lebensqualität durch hochwertige Schuhe

Weiterlesen

Krokodilleder für exotische Schuhe

Krokodilleder ist äußerst kostspielig, aber auch überaus dekorativ. Gewonnenes Leder aus der Haut von jungen Krokodilen macht die Schuhe zu einem wahren Blickfang. Dem Washingtoner Artenschutzabkommen sei Dank: Leder aus Krokodilhäuten darf lediglich aus Zuchtbetrieben stammen, um die Spezies zu schützen. Für die Herstellung von Krokodilleder wird vornehmlich die Haut von Babykrokodilen verwendet. Bei ausgewachsenen Krokodilleder für exotische Schuhe

Weiterlesen

Schuhe korrekt anziehen und ausziehen

Für die Langlebigkeit von hochwertigen Herrenschuhen zu sorgen, ist gar nicht so schwer. Allein das gewaltfreie Ein- und Aussteigen mithilfe eines Schuh­löffels und der Hand verhindert Schäden am Material und ver­längert dadurch ihre Haltbarkeit. Schuhlöffel schonen das Material Bequeme Menschen nutzen gerne diese Taktik: Schnürschuhe werden ein Mal gebunden und dann nie wieder. Raus aus Schuhe korrekt anziehen und ausziehen

Weiterlesen

Alle Schuharten: Die Klassifizierung von Herrenschuhen

Die klassischen Herrenschuhmodelle unterscheiden sich nicht al­lein in ihrem Aussehen voneinander. Ebenso differenzieren sie sich in Ver­schlussmethode und Verzierung. Ein Schuhtyp wird am ehesten durch seine Verschlussmethode definiert. Es kann sich hierbei um Schnallenschuhe (Monkstrap), Schlupfschuhe (Loafer, Mokassin) oder Schnürschuhe (Oxford, Derby, Blücher, Budapester) handeln. Letztere werden noch einmal in der Art der Schnürung unterschieden. Alle Schuharten: Die Klassifizierung von Herrenschuhen

Weiterlesen

Hornhaut entsteht bei Belastung der Haut

Hornhaut durch Druckstellen Hornhaut dient dem Schutz der tiefer liegenden Haut­schichten und entsteht aus einer Belastung der Haut. Im Normalfall entwickelt sie sich allein zurück. Ist dies nicht der Fall, wie beim schmerzenden Hühner­auge, gilt es, die Ursachen zu ermitteln. Die umgangssprachlich bezeichnete Hornhaut, fachlich korrekt ist Tylositas, tritt meist an der Fußsohle auf. Im Hornhaut entsteht bei Belastung der Haut

Weiterlesen

Hochwertige Schuhe – Ein Muss für Schuhliebhaber

Die Preise für hochwertige Schuhe erscheinen so manchem unan­ge­mes­sen hoch zu sein. Dabei sind sie es wert, bestechen durch einen hohen Tragekom­fort und sind deutlich länger haltbar als die billige Mas­senware. Lang­fristig betrachtet wird der Geld­beutel durch sie sogar geschont. Das Shoepassion Journal erklärt, wieso das so ist. Wir legen durchschnittlich drei Kilometer am Tag Hochwertige Schuhe – Ein Muss für Schuhliebhaber

Weiterlesen

Haltbarkeit von Schuhen: So leben Ihre Lieblingsschuhe länger

Hochwertige Schuhe werden aus hochwertigen Ma­te­rialien fachgerecht aufgebaut. Dies, gepaart mit einer sorg­fäl­tigen Pflege, garantiert eine lange Freude am Schuh. Das Shoepassion Journal erklärt den Zusammenhang von Qualität und Haltbarkeit und wie Sie die Lebensdauer positiv beeinflussen können.   Hohe Qualität ist die Voraussetzung für eine lange Haltbarkeit Für die Lebensdauer eines rahmengenähten Schuhs ist Haltbarkeit von Schuhen: So leben Ihre Lieblingsschuhe länger

Weiterlesen

Half-Brogue, die dezente Verzierung

Ein dezentes Loch­mus­ter zeichnet den Half-Brogue aus. Er wird auch Semi-Brogue genannt und besticht durch eine zurückhaltende Eleganz und harmoniert durchaus mit Anzügen. Gefertigt wird er meist aus glattem Boxcalf-Leder. Der Half-Brogue zeichnet sich durch ein relativ dezentes Loch­muster aus. Bei diesem Herrenschuhmodell ist in der Regel der Naht­rand der quer aufgesetzten Vorderkappe mit einer Half-Brogue, die dezente Verzierung

Weiterlesen

Gerbung macht aus Tierhäuten Leder

Die Gerbung ist der wichtigste Arbeitsgang bei der Herstellung von Leder. Mittels chemischer Pro­zesse werden aus tierischen Rohhäuten haltbare, geschmeidige und hochwertige Lederhäute. Dabei existieren verschiedene Verfahren, die je nach gewünschter Eigenschaft des Leders angewandt werden.  Seine Qualität entscheidet über die Haltbarkeit des Leders und damit letztlich über die Haltbarkeit des späteren Herrenschuhs. Der natürliche Gerbung macht aus Tierhäuten Leder

Weiterlesen

Fußpilz wird durch schlechte Schuhe begünstigt

Er lauert überall dort, wo Menschen barfuß laufen. Der Fußpilz ist eine unansehnliche Krankheit, die es unbedingt zu behandeln gilt, da Folgeerkrankungen und die Ansteckung anderer wahrscheinlich sind. Fußpilz ist ein Volksleiden Statistisch gesehen leidet fast jeder dritte Deutsche von Zeit zu Zeit unter Fußpilz. Dieser, als äußerst unangenehm empfundene Pilz (lateinisch: Tineapedis), befällt vor Fußpilz wird durch schlechte Schuhe begünstigt

Weiterlesen

Full-Brogue – Schuhe mit sportlichem Charakter

Berühmt wurde er durch den Herzog von Windsor. Der Full­ Brogue, reich mit Lyralochungen versehen, weist einen sport­lichen Charakter auf und wird häufig aus Scotchgrain-Leder ge­fertigt. Charakteristika eines Full-Brogues Im Gegensatz zum Half-Brogue schmückt den Full-Brogue keine ge­rade Vorderkappe, sondern eine Flügelkappe. Diese reicht bis zu den Seiten des Schafts. Typisch ist auch eine aufgesetzte Full-Brogue – Schuhe mit sportlichem Charakter

Weiterlesen

Longwing – Eine Weiterentwicklung des Full-Brogues

Eine Weiterentwicklung des Full-Brogues ist der aus den USA stammende Long­wing. Auf eine Fersenkappe wird bei ihm ver­zichtet, da sich die Flü­gelkappe weit nach hin­ten zieht. Cha­rak­teristisch ist seine offene Schnürung. Charakteristisch für den Full-Brogue Longwing ist die aufge­setz­te Flü­gel­kappe, deren seitliche Ausläufer sich bis weit nach hin­ten an die Fersen­naht erstrecken, wodurch sich eine Longwing – Eine Weiterentwicklung des Full-Brogues

Weiterlesen

Die passenden Schuhe für Smart Casual und Freizeitkleidung

Erlaubt ist, was gefällt? Beinahe! Im Freizeitbereich ist vieles möglich, doch letztlich herrschen auch hier einige Konventionen. Es gilt, den individuellen Stil zu finden. Zu einem legeren Businessoutfit, bei dem gerne ein Jackett mit einer Jeans oder Chinohose kombiniert wird, eignet sich hervorragend ein rahmengenähter Herrenschuh mit Broguings, ein Loafer oder gar Herrenstiefel. Rahmengenähte Brogues Die passenden Schuhe für Smart Casual und Freizeitkleidung

Weiterlesen

Schuhe für förmliche Anlässe

Je förmlicher der Anlass, desto glatter und unverzierter sollte das Oberleder des Herrenschuhs ausfallen. Der Plain Oxford ist demnach der perfekte Begleiter für die ganz besonderen Gelegenheiten. Empfänge oder Hochzeiten zählen zu den Ereignissen, bei denen sich die Anwesenden gerne in Schale werfen. Doch allein das Tragen eines Smokings reicht nicht aus, um dem Anlass Schuhe für förmliche Anlässe

Weiterlesen

Für jeden Anlass die passenden Schuhe

Allein die Anschaffung hochwertiger Schuhe versetzt den Käu­fer in Freude. Doch erst, wenn er die neuen Begleiter korrekt einzusetzen vermag, wird aus ihm ein Connaisseur. Die pas­sen­de Kombination von Schuhen und Anzügen ist die Vi­si­ten­karte eines überzeugenden Ge­schäfts­manns. Schon der Besitz eleganter, hochwertiger Herrenschuhe mag den Trä­ger mit Glück erfreuen, doch erst ihr bewusster Einsatz Für jeden Anlass die passenden Schuhe

Weiterlesen

Schuheinlagen erhöhen den Tragekomfort

Gesunde Füße in Schuhen mit einer optimalen Passform benötigen keine Einlagen. Besteht jedoch ihre Notwendigkeit, können Einlagen helfen, den Ursprungszustand wiederherzustellen. Träger von hochwertigen Herrenschuhen mit einer optimalen Passform brauchen sie im Normalfall nicht. Doch wird eine Fehlstellung des Fußes diagnostiziert, ist die Anschaffung von Einlagen absolut zu empfehlen. Die medizinische Einlage hilft, sie zu Schuheinlagen erhöhen den Tragekomfort

Weiterlesen

Derby-Schuhe: elegant und vielseitig

Der Derby gehört definitiv zu den eleganten Schuhmodellen. Mit ihm ist sowohl in der Freizeit als auch im Business ein guter Auftritt garantiert. Shoepassion stellt diesen klassische Schuhmodell vor und präsentiert Derby-Schuhe für Damen und Herren in Top-Qualität zu einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Hochwertige Derby-Schuhe online kaufen

Weiterlesen

Was ist Cordovan-Leder?

Die Bezeichnung für Pferdeleder ist Cordovan, abgeleitet von der spanischen Stadt Córdoba, in der sich Schuhmacher auf die Herstellung von Chevreau unter dem gleichen Namen spezialisiert hatten. Im Laufe der Jahre, und bei zunehmender Wichtigkeit von Pferden für die Schuhindustrie, wurde dieser Begriff dann jedoch ein Synonym für das Leder von Rössern. Cordovan eignet sich Was ist Cordovan-Leder?

Weiterlesen

Was ist Chevreau-Leder?

Glatt, weich und geschmeidig kennzeichnet das aus der Haut von Ziegen gewonnene Leder. Am höchsten in der Qualität ist es, wenn es von jungen Zicklein stammt. Der Sammelbegriff für Leder von Ziegen ist Chevreau. Es handelt sich hierbei um ein chromgegerbtes und durchgefärbtes extrem feines Ober­leder. Seine Oberfläche ist glatt, weich, geschmeidig und weist eine Was ist Chevreau-Leder?

Weiterlesen

Was sind Broguings?

Umso mehr Verzierungen ein Herrenschuh aufweist, desto eher passt er in den Freizeitbereich. Broguings gehören also zum stilvollen Freizeitlook. So kann folgende Faustformel gelten: Je glatter und unverzierter der Herrenschuh, desto förmlicher der Anlass. Das bedeutet, dass Schuhe mit reichhaltigen Lochmustern für einen feierlichen Anlass ungeeignet sind. Umso mehr Verzierungen und Heftigkeit im Muster, desto Was sind Broguings?

Weiterlesen

Brogues: Schuhe mit Lochmuster

Als Brogues werden Damen- und Herrenschuhe bezeichnet, die mit einem Lochmuster versehen sind. Dabei ist es egal, ob der Schuh von Auf­bau her ein Oxford, Derby, Blucher, Monkstrap oder Her­ren­stie­fel ist. Jedes dieser Basismodelle kann durch Brogues variiert werden. Da­bei existieren drei Varianten: Half-Brogue, Full-Brogue, Full-Brogue-Longwing. Brogues: Schuhe mit Lochmuster im Shoepassion-Onlineshop Breite Auswahl an Brogues: Schuhe mit Lochmuster

Weiterlesen

Boxcalf: Kalbsleder sehr beliebt für gute Schuhe

Ein Großteil hochwertiger Herrenschuhe wird aus den Häuten von Kälbern hergestellt. Seine Schmiegsamkeit und Maserung zeichnen es aus. Als Boxcalf wird das vom Kalb gewonnene Leder bezeichnet. Der größte Teil der hochwertige Herrenschuhe wird aus ihm gefertigt. Boxcalfleder fühlt sich schmiegsam an und ist dabei trotzdem straff. Die Rechtsseite ist von einer Maserung außerordentlich feiner Boxcalf: Kalbsleder sehr beliebt für gute Schuhe

Weiterlesen

Was sind Blücher-Schuhe?

Eine weitere Variante des Herrenschuhs mit offener Schnürung ist neben dem Derby der Blücher. Sein Name geht auf einen preußischen Feldmarschall zurück und ist heute fester Be­standteil der Coun­try­szene. Blücher, der Schuh des preußischen Generals Das erste Modell dieses Herrenschuhtyps wurde Anfang des 19. Jahr­hunderts vom preußischen Generalfeldmarschall Blücher in Auftrag gegeben, der seine Soldaten Was sind Blücher-Schuhe?

Weiterlesen
Sandale der Antike

In der Antike waren rote Sandalen dem Kaiser vorbehalten

Die Antike war die erste Hochphase der Schuhentwicklung. Ob Sandale oder Opanke, Schuhe entwickelten sich frühzeitig zu einem Indikator des gesellschaftlichen Ranges.   Die erste menschheitsgeschichtliche Blütezeit, die Antike, bescherte auch der Entwicklung von Schuhen eine frühe Hochphase. Sie wurden hier zum Allgemeingut, was Abbilder auf gefundenen Wand- und Tonmalereien beweisen. Berühmt ist die ägyptische In der Antike waren rote Sandalen dem Kaiser vorbehalten

Weiterlesen

20. Jahrhundert führt zur Krise des klassischen Schuhmacherhandwerks

Synthetische Stoffe erobern die Welt der Schuhe. Verklebungen ersetzen Nähte und führen zu preiswerten Discountschuhen. Ebenso ändern sich die an einen Schuh gestellten Ansprüche im 20. Jahrhundert. Der Gesundheitsschuh entsteht. Synthetische Stoffe erobern die Welt der Schuhe. Verklebungen ersetzen Nähte und führen zu preiswerten Discountschuhen. Ebenso ändern sich die an einen Schuh gestellten Ansprüche im 20. Jahrhundert führt zur Krise des klassischen Schuhmacherhandwerks

Weiterlesen

Klassische Schuhmodelle des 19. Jahrhunderts sind zeitlos

Für die heutige Herrenschuhmode war das 19. Jahrhundert der Startschuss. Vieles, was wir in Design und Machart als Standard empfinden, wurde in diesem Jahrhundert definiert. Die klassischen Herrenschuhmodelle stammen aus dieser Periode und sind bis heute beinahe unverändert geblieben. Männer setzten zu Beginn des 19. Jahrhunderts vornehmlich auf Halbschuhe. Neue Modelle wurden hier durch das Klassische Schuhmodelle des 19. Jahrhunderts sind zeitlos

Weiterlesen

Blue Stitched Schuhe – Der neue Lifestyle

Bei Shoepassion begann im Jahr 2018 eine neue Ära. Nachdem seit Anbeginn unser Fokus auf klassischen, rahmengenähten Modellen lag, haben unsere Blue Stitched Modelle eine neue Zeit eingeläutet. Blue Stitched – moderne Dynamik Gefertigt in der durchgenähten Machart, stehen unsere neuen Herrenschuhe im Zeichen einer modernen Dynamik. Die Schnitte sind die der klassischen Herrenschuhmode. Zunächst Blue Stitched Schuhe – Der neue Lifestyle

Weiterlesen
Monkstrap für den Übergangslook

Monkstrap für den Übergangslook

In der Zeit zwischen den letzten frostigen Wintertagen und den ersten wärmenden Frühlingsvorboten sind Slipper noch eindeutig zu luftig, um als komfortable Alternative zum klassischen Schnürschuh Akzente in der Garderobe zu setzen. Frischen Wind in die Übergangsmode bringt jedoch der Monkstrap. Von der Jeans bis zum klassischen Businessanzug ist der beliebte Schnallenschuh zu fast allem Monkstrap für den Übergangslook

Weiterlesen

Schuhe mit Patina richtig pflegen – Tipps im Video

Mit dem Erfolg unserer Patina Line mehrten sich auch die Fragen nach ihrer richtigen Pflege. Der faszinierende Farbverlauf und der strahlende Glanz jener einmaligen Herrenschuhe soll schließlich auch möglichst lange bewahrt bleiben. Wir haben uns dieses Themas einmal angenommen und lüften in unserem aktuellen Pflegetipp auf Shoepassion TV das Geheimnis um eine erfolgreiche Patina-Pflege. Glanz Schuhe mit Patina richtig pflegen – Tipps im Video

Weiterlesen
Business-Schuhe beliebt

Die 5 beliebtesten Businessschuhe für Männer

Zu verschnörkelt, zu schlicht, zu billig. Nicht nur Frauen haben die Qual der Wahl, wenn sie allmorgendlich vor dem Schuhschrank stehen. Auch für Männer gilt: Gut gepflegte, passende Herrenschuhe sind ein Muss für eine überzeugende Businessgarderobe. Doch kann Mann in puncto Schuhwerk buchstäblich in viele Fettnäpfchen treten. Shoepassion verrät, mit welchen Businessschuhen Sie niemals falsch Die 5 beliebtesten Businessschuhe für Männer

Weiterlesen

Kleine Helferlein für die Schuhpflege – Ratschläge im Video

Wir haben in unseren Videos auf Shoepassion TV schon ausführliche Hilfestellungen zu den verschiedenen Facetten der Schuhpflege gegeben. Dieses Mal wollen wir etwas minimalistischer denken. Dabei spielen die kleinen Helferlein eine Rolle, die entweder unverzichtbar, bestens für die Reise geeignet oder eine Bereicherung für den Schuhpflege-Experten sind, der ansonsten schon alles Nötige im heimischen Schrank Kleine Helferlein für die Schuhpflege – Ratschläge im Video

Weiterlesen

Pumps – der Klassiker für Büro und Abendveranstaltung

Bekannte Stimmen behaupten, mit den richtigen Schuhen, könne eine Frau alles erreichen. Der Schuh, der mit dieser Aussage prototypisch assoziiert wird, ist der Pumps. Klassisch, immer in Mode und nie langweilig – so präsentiert sich der weit ausgeschnittene Schlupfschuh mit Absatz als idealer Begleiter für die Dame von Welt. Egal, ob im Büro oder als Pumps – der Klassiker für Büro und Abendveranstaltung

Weiterlesen

Stilsicher und standfest durch den Winter – Ratgeber im Video

Selbst wenn die Temperaturen sinken und die Schneehöhe steigt, bedarf es in einigen Branchen eines feinen Schuhwerks. Doch mit Schnee und Kälte kommt auch der eisige Untergrund. Wie Sie auch ohne Wechselschuhe im Gepäck standfest durch den Winter kommen, zeigen wir Ihnen in unserem aktuellen Video. Schnee und Eis trotzen Auch im Winter legen stilbewusste Stilsicher und standfest durch den Winter – Ratgeber im Video

Weiterlesen
Rauleder imprägnieren

Fettleder richtig imprägnieren

Gerade im Winter erfreuen sich Boots sowie Outdoor-Stiefel aus robustem, leicht öligem Leder – sogenanntem Fettleder – besonderer Beliebtheit. Diese sind in der Regel von vornherein wesentlich wasserresistenter als andere Glattleder, da das Leder während der Fertigung mit speziellen Ölen behandelt wurde. Trotz ihrer Robustheit, gilt es bei der Pflege von Schuhen aus Fettledern, nicht Fettleder richtig imprägnieren

Weiterlesen
Stiletto

Der Stiletto: Von der Stichwaffe zur Schuh-Ikone

Die Urahnen des heutigen Stilettos finden sich bereits 1000 v. Chr. im alten Ägypten. In der griechischen Tragödie wiederum trugen die Helden und Götter Schuhe mit Plateausohle, um mit der (etwas beschönigten) körperlichen Größe ihre Überlegenheit zu demonstrieren. Im Laufe der Jahrhunderte bildeten sich immer neue Formen des Absatzschuhs aus. Zunächst betonten die hohen Absätze Der Stiletto: Von der Stichwaffe zur Schuh-Ikone

Weiterlesen

Perfekt gekleidet in der festlichen Winter-Saison

Die Adventszeit ist zumeist gefüllt mit den verschiedensten Anlässen. Von festlich-formell bis hin zu gemütlich-leger will da auch stets das richtige Outfit zur Hand sein. Ob Weihnachtsfeier, Adventskaffee, der Besuch bei den Verwandten oder der vorweihnachtliche Konzertbesuch – in kürzester Zeit gilt es, bei einer Vielzahl an Gelegenheiten eine gute Figur zu machen. Wir zeigen Perfekt gekleidet in der festlichen Winter-Saison

Weiterlesen

Rauleder richtig imprägnieren

Über Jahrzehnte hinweg galten Rauleder-Schuhe als reine Freizeitbegleiter, da sie wesentlich sportiver und legerer anmuten als solche aus Glattleder. Mittlerweile hat sich diese Auffassung etwas gelockert und man findet neben Slippern und Sneakern auch klassische Halbschuhe und Winterstiefel aus Velours oder Nubuk. Reicht in der trockenen Saison das Ausbürsten mit einer Raulederbürste für die Pflege Rauleder richtig imprägnieren

Weiterlesen
Glattleder imprägnieren

Glattleder richtig imprägnieren

Sobald die ersten Regentropfen vom Himmel fallen, stellt sich die Frage, wie man seine liebgewonnenen Lederschuhe am besten vor dem Eindringen von Nässe schützen kann. Der schnellste und einfachste Weg für Glattleder scheint zumeist der Griff zum allseits bekannten Imprägnierspray. Doch abgesehen von dessen umwelt- und gesundheitsschädlichen Eigenschaften, ist dies für das feine Schuhwerk nicht Glattleder richtig imprägnieren

Weiterlesen

Galoschen und weitere Mittel gegen nasse Füße – Tipps im Video

Die Galosche – nicht zu verwechseln mit der Gamasche – diente zunächst in den USA, mittlerweile aber auch in europäischen Gefilden, dem Schutz des feinen Schuhwerks vor der Nässe der kalten Monate. In unserem Quicktipp auf »Shoepassion TV« zeigen wir Ihnen Vorteile des Einsatzes der Überzieher aus Gummi. Trockenen Fußes von A nach B Gerade Galoschen und weitere Mittel gegen nasse Füße – Tipps im Video

Weiterlesen
Boots für die Freizeit

Herren-Boots für die Freizeit

Wenn es um den Freizeitbereich geht, darf es bei Boots gerne etwas derber, farbiger und vor allem verspielter sein. Schließlich ist hier erlaubt, was gefällt, und man ist keinerlei limitierenden Dresscodes unterworfen. Ob der Spaziergang durchs Herbstlaub, der samstägliche Einkauf oder der Brunch am Sonntag – in Kombination zu Jeans, Chinos und Co., ist auch Herren-Boots für die Freizeit

Weiterlesen

Die Dainite-Sohle – Das britische Original

In den Geschäftsetagen dieser Welt gibt es einige unausgesprochene Regeln, die das Auftreten und besonders die Garderobe regulieren. Auch wenn der Dresscode teilweise vorgebeben ist, so sollte die Kleidung doch in einer entsprechenden Qualität vorhanden sein. Gerne darf es auch eine Uhr sein, dann aber im besten Fall mit einem Automatiklaufwerk. Und natürlich Schuhe. Idealerweise Die Dainite-Sohle – Das britische Original

Weiterlesen

Die größten Fehler bei der Schuhpflege – Ratgeber im Video

In unserem Video von Shoepassion TV möchten wir Ihnen nun einmal verdeutlichen, was über kurz oder lang mit Ihren Lederschuhen passiert, wenn Sie die Schuhpflege vernachlässigen oder gar gänzlich entfallen lassen.   Bei uns endet die Beratung nicht beim Kauf Bei Shoepassion geben wir unseren Kunden einen umfassenden Schatz an Wissen rund um Leder, Schuhe, Die größten Fehler bei der Schuhpflege – Ratgeber im Video

Weiterlesen

Damenmode: Modischer Aufschwung bei fallenden Temperaturen

Der Beginn des Herbstes besiegelt für die Damenwelt traditionell das Ende der luftigen Sommerkleider und leichten Sandalen. Beides ist für die eher trüben Tage auch kaum geeignet. Also werden Kleider, Röcke und offene Schuhe in die hintere Ecke des Schrankes verbannt und die dicken Pullover, wollenen Röcke und wärmeren Stiefel aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Und Damenmode: Modischer Aufschwung bei fallenden Temperaturen

Weiterlesen
Patina

Verspielt und stilvoll: Patina für Schuhe

Gerade in Geschäftsbereichen mit einem weniger strengen Dresscode kommt bisweilen die Frage nach dem richtigen Schuhwerk auf. Aber auch im Freizeitbereich möchte der geübte Schnürschuh-Träger hie und da etwas Abwechslung, gerne auch in farbiger Form, in seine Garderobe bringen. Wer dabei nicht wie ein Clown aussehen möchte, setzt bei aller modischer Verspieltheit auf klassische Schnitte, Verspielt und stilvoll: Patina für Schuhe

Weiterlesen

Die Vorteile von Shoepassion-Schuhen

Die Bilder und Reportagen, welche die katastrophalen Zustände in fernöstlichen Textilfabriken in ihrem gesamten Elend aufzeigen, dürften wohl jedem von uns schon einmal einen heftigen Schauer über den Nacken getrieben haben. Und dennoch scheinen Billigdiscounter nach wie vor salonfähig zu sein. In Zeiten, in denen Produzenten wie Verbraucher von den günstigen, aber gleichwohl abscheulichen Arbeitsbedingungen Die Vorteile von Shoepassion-Schuhen

Weiterlesen
Smart Casual Sneaker Herren

Moderne Sneaker-Looks für Herren

Sneaker sind mittlerweile wahre Tausendsassa. Werktags im Büro, beim Restaurantbesuch und selbst in den großen Modehäusern spiegelt kaum ein anderes Schuhmodell den modernen Zeitgeist so gut wider wie der Sneaker. Auch wenn die bequemen Schnürschuhe zum Jubiläum der Schwiegereltern oder der klassischen Businessgarderobe besser gegen ein Paar eleganter Lederschuhe eingetauscht werden sollten, sind sie doch Moderne Sneaker-Looks für Herren

Weiterlesen
Business Tasche Leder

Leder & Tasche: Ein unschlagbares Gespann

Ob mit zwei oder vier Rädern, so ein Rollkoffer ist in der Tat ein überaus komfortabler Begleiter. Zumindest solange, wie sich Koffer und Besitzer auf asphaltierten Straßen bewegen. Deutlich mühsamer wird es spätestens dann, wenn holpriges Kopfsteinpflaster, steile Bordsteinkanten oder, nicht auszudenken, Sand und Schotter die Wege des meist bereits aus der Ferne vernehmbaren Duos Leder & Tasche: Ein unschlagbares Gespann

Weiterlesen

Tipp für elegante Partnerlooks von Kopf bis Fuß

Ob Prince William, Kate und die Kids oder die schwedische Königsfamilie: Nicht nur die Royals nutzen Partnerlooks für ihre öffentlichen Auftritte. Auch Prominente, Stars und Sternchen kleiden sich gern so, dass ihre Garderobe genau aufeinander abgestimmt ist. Damit zeigt man der Welt, dass man zusammengehört und strahlt Einigkeit aus. Außerdem ist es – wenn es Tipp für elegante Partnerlooks von Kopf bis Fuß

Weiterlesen
Karomuster in der Herrenmode

Herrenmode: Kleinkariert muss nicht spießig sein

Kleinkarierte Menschen gelten als zugeknöpft und spießig. Dabei ist das modische Pendant, das Karomuster, heutzutage eher das Gegenteil von spießig. Karos können groß oder klein sein, dezent oder bunt und verzieren zum Beispiel Sakkos, Hosen oder komplette Anzüge. In jedem Fall sind sie ein Blickfang, welchen man gekonnt einsetzen kann und dessen Wirkung auch immer Herrenmode: Kleinkariert muss nicht spießig sein

Weiterlesen
Sommerliche Schuhe

Die beliebtesten Herren-Schuhe für den Urlaub

Langsam bricht in Deutschland die Urlaubszeit an. Gerade im Ausland hält sich seit Jahren das Klischee des deutschen Touristen, der weiße Tennissocken zu offenen Sandalen kombiniert. Nun ist jedoch auch in hiesigen Gefilden – zumindest weitestgehend – angekommen, dass Sandalen, vor allem mit Socken, und auch Flip-Flops nicht gerade das modischste Fußkleid für den Herrn Die beliebtesten Herren-Schuhe für den Urlaub

Weiterlesen

Neuer Glanz für den Rand der Schuhsohle – Pflegetipps im Video

Regelmäßig versorgen wir Sie auf unserem eigenen YouTube-Channel mit Informationen rund um das Thema Schuhpflege. Dieses Mal geht es in unserem »Quicktipp« um ein Thema, mit dem sich wohl bisher wohl nur wirkliche Schuhputz-Kenner beschäftigt haben: den Sohlenrand. Wie Sie kleine Schönheitsfehler ganz einfach wieder ausbügeln können, ohne dabei zum Edding greifen zu müssen, erfahren Neuer Glanz für den Rand der Schuhsohle – Pflegetipps im Video

Weiterlesen
Schuhpflegeutensilien

Schuhpflege: 3 Must-Haves für Schuhliebhaber

Wie unterscheidet sich der allgemeine Schuhträger von einem wahren Schuhliebhaber? Tipp: Die Größe des eigenen Schuhrepertoires spielt hier nur eine untergeordnete Rolle. Vielmehr genügt bereits ein Blick auf das Schuhwerk, um einen vermeintlichen Connaisseur als Scharlatan zu entlarven. Ein wahrer Schuhfreund schätzt nicht nur die Qualität und feine Optik eines guten Schuhs, sondern weiß diese Schuhpflege: 3 Must-Haves für Schuhliebhaber

Weiterlesen