apiuser

Reisegarderobe Herrenschuh

Welcher Herrenschuh passt zur Reisegarderobe

Der moderne Gentleman schätzt nicht nur im Beruflichen einen stilvollen Auftritt, sondern auch auf Reisen. Ob bei einem geschäftlichen Außentermin oder dem privaten Urlaub – wir zeigen, welche Herrenschuhmodelle zum Reiseoutfit nebst Reisetasche überzeugen. Ein klassischer Oxford oder Derby eignet sich selbstverständlich auch, wenn sein Besitzer einen geschäftlichen Termin in einer anderen Stadt wahrnehmen muss Welcher Herrenschuh passt zur Reisegarderobe

Weiterlesen
Mut zur Farbe

Mut zur Farbe statt Grau in Grau

Schwarz, Anthrazit und Grau regieren oft das konservative Businessparkett. Denn in der Regel präsentiert sich die klassische Herrenmode eher zurückhaltend und elegant. Abseits der formellen Kleiderordnung halten immer mehr Farben und auch lebhafte Designs Einzug in die Herrengarderobe. Wie viel Farbe kann Mann tatsächlich tragen, ohne sich zu blamieren? Goodbye Understatement – Hallo Farben In Mut zur Farbe statt Grau in Grau

Weiterlesen
Schuhpflegeseminar

Behind the Scenes: Unser Schuhpflegeseminar

Unser monatlich stattfindendes Pflegeseminar ist mittlerweile ein deutschlandweites Event, bei denen interessierte Schuh-Fans ihre dreckigen Schuhe mitbringen und sie sauber wieder mit nach Hause nehmen. Aber das passiert natürlich nicht von selbst. Wir haben eine unserer Redakteurinnen zu unserem letzten Schuhpflegeseminar in Berlin geschickt und sie selbst einmal Hand anlegen lassen. Erstmal ein Glas Sekt Behind the Scenes: Unser Schuhpflegeseminar

Weiterlesen
Frühling blaues Band

Frühling lässt sein blaues Band

Endlich scheint der Frühling auch in deutschen Gefilden angekommen zu sein. Die perfekte Zeit, um den Kleiderschrank nach farbenfrohen Oberteilen, Hosen und Accessoires zu durchsuchen. Pastellfarbene Kleidung lässt sich gerade zu Smart und Casual Looks hervorragend kombinieren, da diese wesentlich lässiger sind als strenge Bürokleidung oder formelle Abendgarderobe. In Zeiten aufgelockerter Kleiderordnungen gilt ‚Smart Casual’ Frühling lässt sein blaues Band

Weiterlesen
Zederna Einlegesohlen für Shcuhe

Einlegesohlen gegen Schweißfüße

… mit Zederna Einlegesohlen. Das deutsche Familienunternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, Schweißfüße, Bakterien und Fußpilz auf natürlicher Weise zu bekämpfen. All das mit der Hilfe einer erstaunlichen Schuheinlage aus Naturholz. Einlegesohlen aus Holz? Die Idee zu den Einlegesohlen aus Zedernholz entstand vor über zehn Jahren, als der spätere Gründer von Zederna einen Handwerksmarkt Einlegesohlen gegen Schweißfüße

Weiterlesen
Shoepassion trifft Rendenbach

SHOEPASSION.com trifft Rendenbach – Teil 3

Dieses Mal wird’s persönlich: In dem dritten und letzten Teil unserer Interviewreihe mit Hanns Rendenbach dreht sich alles um die Zusammenarbeit zwischen der Traditionsgerberei Joh. Rendenbach jr. und SHOEPASSION.com. Im persönlichen Gespräch verrät uns Hanns Rendenbach seine Sicht auf den digitalen Wandel innerhalb der Schuhbranche und unsere Rolle im erlesenen Segment rahmengenähter Lederschuhe. Tradition, Know-how SHOEPASSION.com trifft Rendenbach – Teil 3

Weiterlesen
Shoepassion trifft Rendenbach

SHOEPASSION.com trifft Rendenbach – Teil 2

Im zweiten Teil unserer Interviewreihe mit Hanns Rendenbach spricht er mit uns über Unternehmertum, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Auswirkungen der weltweit steigenden Nachfrage nach Leder. Tradition in Familienhand Für unsere rahmengenähten Schuhe vertrauen auch wir seit Jahren auf die hohe Qualität der Rendenbach Sohlen. Weltweit für ihre Spitzenqualität bekannt, ist das Trierer Traditionsunternehmen der SHOEPASSION.com trifft Rendenbach – Teil 2

Weiterlesen
Sneaker zum Anzug richtig kombinieren

So trägt man Sneaker zum Anzug

Vom Geschäftsmann bis zum Rockstar –  Sneaker trägt heute einfach jeder und bei (fast) jeder Gelegenheit. Der sportliche Schuh hat einen rasanten Aufstieg von den Straßen der Bronx bis in die Chefetage von Apple hingelegt. Doch wer seine Sneaker zum Anzug tragen will, sollte dennoch ein paar Stilregeln beachten, damit es modisch nicht zum Fauxpas So trägt man Sneaker zum Anzug

Weiterlesen
Hochzeitsschuhe für Männer

Den perfekten Hochzeitsschuh finden

Insbesondere in den Sommermonaten ist die Nachfrage nach Hochzeitsschuhen groß. Und das aus gutem Grund! Verbergen opulente Tüll- oder Seidenlagen häufig die Brautschuhe in Gänze, ist das Schuhwerk beim Bräutigam ausschlaggebend für das Erscheinungsbild. Das Shoepassion Journal zeigt, welche Hochzeitsschuhe Ihnen einen unvergesslichen Auftritt garantieren und stellt im Zuge dessen klassische, moderne und extravagante Modelle Den perfekten Hochzeitsschuh finden

Weiterlesen
Shoepassion besucht das Traditionshaus Rendenbach

Zu Besuch im Hause Rendenbach

Kenner wissen: Die edle Ledersohle unterscheidet den guten von einem erstklassigen Herrenschuh. Mit der Rendenbach Sohle veredelt die wohl beste Laufledersohle der Welt unsere gesamte Exoten-Kollektion sowie ausgewählte Schuhklassiker aus unserem Hause. Die beste Ledersohle der Welt Aus guten wird die Rendenbach Sohle von internationalen Schuhmachern für ihre natürliche Wasserresistenz und besondere Strapazierfähigkeit verehrt. Immerhin bürgt Zu Besuch im Hause Rendenbach

Weiterlesen
Herren Boots im Büro

Boots: Stilsicher im Büro?

Chelsea Boots, Jodhpur, Schnürboots und Co. sind auch im Frühjahr beliebte Begleiter des modernen Gentlemans. Aber darf Man(n) mit Boots auch ins Meeting marschieren? Wir zeigen, welche Herrenstiefel tatsächlich bürotauglich sind und, was man bei ihrer Kombination beachten sollte. Herrenstiefel sind ideal für Smart & Casual In der Freizeit sind Boots für viele Herren nicht Boots: Stilsicher im Büro?

Weiterlesen
Smart Casual

Smart & Casual – Passende Schuhe für Herren zum legeren Outfit

Weniger ist mehr? Weit gefehlt. Während beim klassischen Dresscode meist Zurückhaltung geboten ist, kann es bei weniger formellen Anlässen gern ausgefallener zugehen. Doch auch in puncto Casual Wear überlässt Mann nichts dem Zufall. Wir zeigen, welche Modelle für den informellen Anlass geradezu prädestiniert sind. Locker, leger & zwanglos: Casual Wear Noch vor ein paar Jahren Smart & Casual – Passende Schuhe für Herren zum legeren Outfit

Weiterlesen
Exotenleder pflegen

Exotenleder richtig pflegen

Glattlederschuhe sollten alle 14 Tragetage mit einer farblich passenden Pomade und einem schützenden Wachs gepflegt werden. Anders liegt der Fall bei exotischen Lederarten. Wir zeigen, worauf es bei Reptil-, Straußen- und Fischleder tatsächlich ankommt. Klassische Herrenschuhe bestehen im Allgemeinen aus feinstem Kalbsleder. Bei weniger formellen Anlässen darf es ruhig eine Spur außergewöhnlicher zugehen: Extravagante Designs, Exotenleder richtig pflegen

Weiterlesen
Chelsea Boots

Herrenstiefel: Chelsea Boots

Queen Victoria schwor auf sie, The Beatles betraten grundsätzlich keine Bühne ohne sie und die britische Mod-Bewegung war ihnen hoffnungslos verfallen. Die Rede ist von den beliebten Chelsea Boots. Heute zählen sie zum festen Inventar der klassischen Herrenmode und sollen daher auch in unserer herbstlichen Blogreihe Herrenstiefel einmal genauer unter die Lupe genommen werden. Glorie, Herrenstiefel: Chelsea Boots

Weiterlesen

Herrenstiefel: George Boots

George Boot – Ein Zeichen der Modernität Der George Boot wurde 1951 von King George VI. höchstpersönlich – gemeinsam mit seinem Generalmajor George Le Fèvre-Payne – in Auftrag gegeben, um die bis dato gängigen Wellington Boots abzulösen. Die schweren Reitstiefel waren zu Beginn des 19. Jahrhunderts infolge der langen Männerhosen in Mode gekommen und hatten Herrenstiefel: George Boots

Weiterlesen
Galoschen Winter

Galoschen: Blitzblanke Schuhe auch im Winter

Wer selbst bei schlechten Witterungsverhältnissen nicht auf seine Business-Schuhe verzichten mag und sie trotzdem nicht dem Straßenschmutz, Nässe oder sogar Streusalz aussetzen will, muss nicht zwangsweise ein Paar Wechselschuhe bei sich tragen. Wir stellen eine komfortable und zugleich modische Lösung vor: die Galosche. Sobald die nasskalte Jahreszeit angebrochen ist, sehen sich viele Schuhliebhaber tagtäglich mit Galoschen: Blitzblanke Schuhe auch im Winter

Weiterlesen
Bootsschuhe für Männer

Bootsschuh – Nicht nur auf See ein Hingucker

Früher ausschließlich auf Bootsplanken Zuhause, schwören heute nicht nur Segler auf dieses komfortable Herrenschuhmodell. Der Bootsschuh wurde ursprünglich aus rein praktischen Zwecken kreiert. Heute ist der sportliche Freizeitschuh auch in den Großstädten ein vertrauter Anblick. Vom Segelschuh zum modernen Dresscode  An lauen Sommertagen begegnen sie uns immer häufiger, oft begleitet von Jeans und Polohemd. Ganz Bootsschuh – Nicht nur auf See ein Hingucker

Weiterlesen

Shoe Stories: Die Holzschuhe von Bethmale

Mit den ersten Sonnenstrahlen ist auch die Hochzeitssaison aufs Neue eröffnet. Doch anstatt des traditionellen Rings war es in Südfrankreich über Jahrhunderte hinweg Gang und Gäbe, der Verlobten ein Präsent der besonderen Art zu machen: spitz geschnitzte Schnabelschuhe. Wir erzählen die Geschichte hinter den legendären Holzschuhen von Bethmale. Die Entscheidung, in den Hafen der Ehe Shoe Stories: Die Holzschuhe von Bethmale

Weiterlesen
Füße nach Maß

Cinderella-Wahn: Füße nach Maß

Der große Zeh ragt unschön über den Peeptoe hinaus? Die Ballenzehen sind deutlich zu breit? Dann wird es höchste Zeit, die Füße einem kosmetischen Eingriff zu unterziehen. In Kalifornien kommen Zehen immer häufiger zugunsten von Designerschuhen unters Messer. Aus den Grimm’schen Märchen kennen wir bereits die Geschichte von der bösen Stiefmutter, die ohne zu zögern Cinderella-Wahn: Füße nach Maß

Weiterlesen

Wasserglanzpolitur für Schuhe – Tutorial im Video

Schuhliebhaber wissen um die gängigen Regeln der Schuhpflege. Doch auch ihnen geht eine Wasserglanzpolitur nicht immer leicht von der Hand. Mit dem Wissen um ein paar Pflegekniffe erzielen Sie fortan bei der Schuhpflege ein neues Niveau. https://www.youtube.com/watch?v=KaAVPvONFQs Wasserglanzpolitur – Vorbereitung ist alles Für eine Wasserglanzpolitur benötigen Sie ein Behältnis mit Wasser, einen Schuhschwamm, eine Hartwachspaste Wasserglanzpolitur für Schuhe – Tutorial im Video

Weiterlesen
Norweger

Norweger-Schuh: Ideal für die Übergangszeit

Robust, rustikal und komfortable. Von weniger filigraner Gestalt als Oxfo rd und Derby ist der Norweger nicht nur am Wochenende eine gute Partie. Der einstige Fischerschuh mit den »unsichtbaren Nähten« beweist vor allem in der nasskalten Übergangszeit seine Qualitäten. Der Norweger – Klassiker mit rustikalem Charme Neben Oxford und Derby zählt der Norweger zu den Norweger-Schuh: Ideal für die Übergangszeit

Weiterlesen
Lackleder Pflege

Lackleder richtig pflegen

Ein schwarzer Oxford aus Lackleder ist der perfekte Schuh für den gehobenen Anlass. Oftmals wird dem eleganten Schuhklassiker jedoch eine allzu aufwendige Pflege unterstellt – und das vollkommen zu unrecht. Wir zeigen, worauf es bei der Lackleder-Pflege tatsächlich ankommt. Was Sie über Lackleder wissen sollten… Lacklederschuhe sind die perfekten Begleiter zum Smoking und sollten daher Lackleder richtig pflegen

Weiterlesen
Herrenschuhe für den Urlaub

Diese Herrenschuhe gehören ins Reisegepäck

Es ist ein Mysterium sondergleichen. Während gängige Richtlinien wie Schuhpflege, Tragepausen und Dresscode in den heimischen Gefilden meist verinnerlicht werden, geraten diese im jährlichen Sommerurlaub rasch in Vergessenheit. Sobald sich die Bürotür für die nächsten zwei bis drei Wochen geschlossen hat, scheint für viele der Moment der Klettverschluss-Sandalen angebrochen zu sein – selbstverständlich in Kombination Diese Herrenschuhe gehören ins Reisegepäck

Weiterlesen
Rote Herrenschuhe

Rote Schuhe – Schuhwerk für Individualisten

Über Jahrhunderte hinweg blieb rotes Schuhwerk ausschließlich dem König und Papst vorbehalten. Doch Zeiten ändern sich: Während sich der Pontifex maximus bei offiziellen Anlässen in schlichten Alltagstretern zeigt, erobern rote Herrenschuhe die Flaniermeilen der Metropolen. Auch bei Shoepassion erhalten Sie rote Schuhe in den verschiedenste Varianten und Farbtönen. Von den Römerlatschen zum Pontifex maximus Die Rote Schuhe – Schuhwerk für Individualisten

Weiterlesen
Schuhlegende Derby

Die Schuhlegende: Derby

Er zählt zu den berühmtesten Vertretern unter den klassischen Herrenschuhen, immerhin reichen seine Wurzeln bis ins britische Empire des 19. Jahrhunderts zurück – der Derby. Seitdem beschert der bequeme Halbschuh mit der charakteristisch offenen Schnürung vor allem Gentlemen mit einem erhöhten Spann einen angenehmen Tragekomfort. Wir stellen das beliebte Herrenschuhmodell einmal genauer vor. In den internationalen Die Schuhlegende: Derby

Weiterlesen
Schuhmacherhandwerk

Von Schuhmachern & Schustern

Schuhe gehören heute zu den ältesten Kleidungsstücken der Menschheitsgeschichte und mit ihnen gilt das Schuhmacherhandwerk als eines der ältesten Zünfte. In Zeiten von Massenproduktion und Fließbandarbeit gerät dieses Traditionshandwerk immer mehr in Vergessenheit. Grund genug für uns, sich einmal Zeit für einen Streifzug durch die wechselseitige Geschichte der Schuhmacher zu nehmen. Beim schwachen Schein einer Von Schuhmachern & Schustern

Weiterlesen
Nasse Schuhe trocknen

Was tun bei nassen Schuhen?

Die nasskalte Jahreszeit strapaziert unser Schuhwerk zusehends. Faltige, fleckige oder sogar brüchige Oberleder sind die Folge. Wir zeigen, auf welche Weise Sie Ihre nassen Schuhe effektiv trocknen – und zwar ganz ohne Folgeschäden zu riskieren. Wenn man mitten in einen unerwarteten Regenguss geraten ist, versehentlich eine Pfütze mitgenommen hat oder sich seinen Weg durch verschneite Was tun bei nassen Schuhen?

Weiterlesen
Herrentasche und Schuhe kombinieren

Dresscode: Herrentasche & Schuhe kombinieren

Ein Gentleman kommt so schwerlich ohne eine feine Ledertasche aus wie der Violinist ohne Geigenkasten. Einsatz, Geschmack und Anlass stellen indes unterschiedliche Anforderungen an dieses klassische Herren-Accessoire. Wir zeigen, welche Schuhklassiker zu einer formellen Herrentasche passen. Herrentasche stilvoll kombinieren Es gibt Knigge-Regeln, die so feststehen wie das Amen in der Kirche: Gürtel und Schuhe bilden Dresscode: Herrentasche & Schuhe kombinieren

Weiterlesen
Stilvoll durch Winter

Stilvoll durch den Winter

Wenn es draußen stürmt und schneit, entpuppt sich der tägliche Gang ins Büro für viele Herren als halsbrecherische Rutschpartie. Doch in dem Bemühen, dem klassischen Dresscode auch im Winter gerecht zu werden, nehmen viele durchnässte Schuhe und gefährliche Stürze in Kauf. Wir verraten, wie Sie die nasskalte Jahreszeit gleichermaßen stilvoll und komfortabel meistern. Must-have im Stilvoll durch den Winter

Weiterlesen
Passive Schuhpflege

Passive Schuhpflege

Schon Eduard Geyer ließ seine Spieler niemals mit schmutzigem Schuhwerk auf den Platz. Schließlich wusste Trainerlegende »Ede« um die Bedeutung von gut sitzenden und gepflegten Schuhen. Doch beginnt die Schuhpflege nicht erst mit dem eigentlichen Putzen. Auch die passive Pflege entscheidet über ein langes und zufriedenes Schuhleben. Wir zeigen, wie Sie Ihrem Schuhwerk auch abseits des Passive Schuhpflege

Weiterlesen
Was sind Chukka Boots

Was sind Chukka Boots?

Klassische Nonchalance umgibt diese berühmte Herrenstiefelette. Allzu oft mit dem George Boot verwechselt, reicht die (Schuh-)Historie des Chukka Boots um einiges weiter als bei dem noch jungen Uniformstiefel. Wir stellen die beliebte Stiefelette in vor. Chukka vs. George Boot Auf den ersten Blick erinnert der Chukka Boot tatsächlich an den bekannten George Boot, der Mitte Was sind Chukka Boots?

Weiterlesen
Handschuhe zum Schuh

Handschuhe stilvoll zum Schuh kombinieren

Stilvoll abgestimmte, gepflegte Herrenschuhe fungieren als Visitenkarte ihres Trägers. Doch können bereits feine Disharmonien im restlichen Outfit den positiven Ersteindruck trüben. Wir zeigen, was es bei der Kombination von Lederhandschuhen und Schuhwerk zu beachten gilt. Um ein harmonisches Arrangement von Schuhen und Gürtel gibt es unter Gentlemen kaum eine Diskussion. In puncto klassische Lederhandschuhe schreibt Handschuhe stilvoll zum Schuh kombinieren

Weiterlesen
Lederschuhe waschen

Lederschuhe waschen

  Seit jeher erhitzt ein Thema die Gemüter der Schuhliebhaber. Soll und darf man Lederschuhe waschen? Oder begeht der geneigte Schuhbesitzer in der Annahme, er tue seinem Schuhwerk mit solch’ ominösem Waschgang etwas Gutes, unbewusst ein Corpus Delicti? Wir erklären, was es mit der Lederwäsche wirklich auf sich hat. Das Geheimnis für ein langes Schuhleben Lederschuhe waschen

Weiterlesen
Balmoral Stiefel

Was sind Balmoral-Stiefel?

Früher als absolutes Gentleman Must-have verehrt, ist der Balmoral heute eher ein Gehei mtipp. Wir lüften das Geheimnis um den außergewöhnlichen Herrenstiefel und blicken zurück auf seine royalen Anfänge. Auf den Boot gekommen Heute von Gentlemen vornehmlich auf die nasskalte Saison beschränkt, galten Stiefel noch bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein als das favorisierte Schuhwerk Was sind Balmoral-Stiefel?

Weiterlesen
Herrenschuhe für smart und casual

Herrenschuhe für Smart & Casual

Weniger ist mehr? Weit gefehlt. Während beim klassischen Dresscode meist Zurückhaltung geboten ist, kann es bei weniger formellen Anlässen gern ausgefallener zugehen. Doch auch in puncto Casual Wear überlässt Mann nichts dem Zufall. Shoepassion zeigt, welche Schuhmodelle für den informellen Anlass geradezu prädestiniert sind. Locker, leger & zwanglos: Casual Wear Noch vor ein paar Jahren Herrenschuhe für Smart & Casual

Weiterlesen
Herrenschuhe in Bordeaux

Stil-Tipp: Herrenschuhe in Bordeaux

Bordeaux. Bereits bei der Erwähnung jenes sonneverwöhnten Tropfens aus der berühm ten französischen Region geraten Weinliebhaber weltweit ins Schwärmen. Genauso geschmackvoll wie der Wein präsentiert sich Bordeaux auch als Oberlederfarbe für Herrenschuhe. Wir huldigen dem warmen Rotton und zeigen, welche Schuhmodelle in Bordeaux eine fabelhafte Figur machen. Die Ära der schwarzen Herrenschuhe Über Jahrhunderte hinweg Stil-Tipp: Herrenschuhe in Bordeaux

Weiterlesen

Der Mokassin: Federleichter

„Never criticize a man until you have walked a mile in his moccasins”, lautet der bekannte Ausspruch eines nordamerikanischen Ureinwohners. Tatsächlich zählen Mokassins zu den ältesten Schuhmodellen der Welt und sind noch heute en vogue. Kombiniert mit einem leichten Sommeroutfit sind die flachen, absatzlosen Lederschuhe eine stilsichere Wahl für einen lauen Sommertag und ebenso geeignet Der Mokassin: Federleichter

Weiterlesen
Famous Shoes

Famous Shoes

Zeig mir deine Schuh und ich sag’ dir, wer du bist.“ – Diese allseits bekannte Redensart gilt nicht nur für unser Gegenüber bei einem wichtigen Geschäftstermin oder einer privaten Verabredung, sondern gleichwohl für Personen aus Film, Fernsehen, Musik und Kunst. Oftmals gibt bereits ein einziger Blick auf das jeweilige Schuhwerk den Besitzer zu erkennen. Denn Famous Shoes

Weiterlesen
Schuhleisten

Der Leisten: Herzstück für den Schuhaufbau

Hochwertige Schuhe unterscheiden sich nicht allein durch die verwendete Lederart, das Grundmodell oder den Schuhaufbau. Ebenso aufschlussreich im Hinblick auf Charakter und Einsetzbarkeit des jeweiligen Schuhwerks ist zudem die Leistenform. Doch für einen perfekten Schuhleisten bedarf es weit mehr als nur das Wissen um die korrekte Weite und die richtige Schuhgröße. Heute gibt es der Der Leisten: Herzstück für den Schuhaufbau

Weiterlesen
Horween Cordovan Leder

Außergewöhnlich: Cordovan-Leder

Spiegelglatt, geschmeidig und äußerst strapazierfähig. Cordovan Leder zählt heute zu den begehrtesten Ledersorten der Welt und ziert die crème de la crème unter den Herrenschuhen. Dabei gestaltet sich seine Historie anfangs jedoch alles andere als ruhmvoll, sondern wurde vielmehr aus der Not heraus geboren, eine Alternative zu dem im 19. Jahrhundert noch kostspieligerem Boxcalf und Außergewöhnlich: Cordovan-Leder

Weiterlesen
Macharten von Schuhen im Vergleich

Zwiegenäht, Durchgenäht, Rahmengenäht oder Verklebt – Schuhmacharten im Vergleich

Pro Tag legen wir durchschnittlich 5.000 bis 6.000 Schritte zurück. Doch anstatt unseren Füßen ihr Tagewerk mit gutem Schuhwerk zu erleichtern, greifen viele lieber auf preiswerte Discountware zurück. Schuhliebhaber wissen indes, dass neben der Lederqualität vor allem die Machart einen hochwertig gefertigten Herrenschuh von seinem geklebten Billig-Pendant unterscheidet. Das Shoepassion-Journal stellt die verschiedenen Schuhmacharten vor. Zwiegenäht, Durchgenäht, Rahmengenäht oder Verklebt – Schuhmacharten im Vergleich

Weiterlesen
Rendenbach Ledersohle

Rendenbach Sohle – Qualität mit Tradition

Unter Liebhabern von hochwertigen Herrenschuhen gilt die Faustregel: je grö ßer der Lederanteil eines Schuhs, desto größer die Qualität und der Tragekomfort. Die erste Riege der Volllederschuhe zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass Oberteil, Innenfutter und Innensohle aus Leder bestehen, sondern auch Laufsohle und Absatz. Wir stellen das renommierte Traditionsunternehmen Joh. Rendenbach jr. vor, Rendenbach Sohle – Qualität mit Tradition

Weiterlesen
Fluoroskop zur Ermittlung der Schuhgröße

Fluoroskop: Schön verstrahlt, aber passgenau

Rund 40 Jahre lang galt ein technischer Apparat als schier unverzichtbar für den Kauf von Schuhen – das sogenannte Fluoroskop bzw. Pedoskop. Um die Passgenauigkeit des Schuhwerks zu überprüfen, wurden die Füße der Kundschaft, insbesondere die schnell wachsenden Kinderfüße, in den Schuh-Durchleuchtungsapparat manövriert. Das Shoepassion Journal blickt zurück in die Zeit der radioaktiven Schuhattraktion. Leuchtende Fluoroskop: Schön verstrahlt, aber passgenau

Weiterlesen
Schnürungen bei Herrenschuhen

Alles über Schnallen, Schnürungen und Schleifen

Wer sich in der Gewissheit wiegt, mit einem braunen Captoe Oxford und einem Navy-Anzug sei ihm ein stilvoller Auftritt sicher, sollte eine Kleinigkeit in seinem Dresscode nicht übersehen. Neben Schuhmodell, Leistenform und Oberleder entscheidet ebenso die Verschlusstechnik über den Einsatz des jeweiligen Schuhwerks. Denn ob Schuhliebhaber oder nicht, selbst das vermeintlich ungeübte Auge nimmt Disharmonien Alles über Schnallen, Schnürungen und Schleifen

Weiterlesen
Shoe Tossing

Shoe Tossing: Das Rätsel um die luftigen Schuhe

Schuhe hängen in der Luft, sie baumeln in stiller Eintracht von Stromkabeln, Bäumen, Laternen, Brücken und nicht selten auch von Ampeln und Straßenschildern. Seit Jahrzehnten beobachten Menschen überall in der Welt das „fliegende Schuhwerk“ und stellen sich dieselben Fragen: Wer hängt die Schuhe auf? Warum werden sie dorthin befördert? Und was wollen die Urheber damit Shoe Tossing: Das Rätsel um die luftigen Schuhe

Weiterlesen
Saddle Shoes Herrenschuhe im Überblick

Amerikanischer Schuhklassiker – Saddle Shoes

Der amerikanische College-Look machte sie bekannt. Mit den hysterisch kreischenden Bobby Soxers wurden sie über Nacht berühmt. Wir blicken auf die Geschichte eines amerikanischen Erfolgsmodells zurück, den berühmt-berüchtigten »Saddle Shoes«. Vom Ende der Depression und dem Aufstieg der Saddle Shoes Die »Roaring Twenties« begannen mit einem wahren Wirtschaftsboom. Nach der Tristesse der Nachkriegszeit explodierte in Amerikanischer Schuhklassiker – Saddle Shoes

Weiterlesen
Monkstrap Schuhe für Herren

Monkstrap: sportlich-eleganter Schuhklassiker

Klassische Damen- und Herrenschuhe müssen nicht immer geschnürt sein. Ausgestattet mit einer oder bisweilen zwei charakteristischen Schnallen, ersetzt der (Double) Monkstrap den Derby im Business und den Loafer im Freizeitbereich. Wir nehmen den Schuhklassiker einmal genauer unter die Lupe. Der Monkstrap, besser bekannt als Monk, mag vom Schaftgrundschnitt an den klassischen Derby erinnern, dennoch handelt Monkstrap: sportlich-eleganter Schuhklassiker

Weiterlesen
Schuhspanner

Gehfalten entfernen und vorbeugen

Der Ärger ist groß. Gerade einmal ein paar Wochen sind die neuen Schuhe alt, und schon zeichnen sich Gehfalten ab. Und das trotz Schuhspanner. Der Gedanke liegt nahe: Die Qualität der Schuhe kann nicht erstklassig sein. In manchen Fällen mag dieser Argwohn berechtigt sein. Das Shoepassion Journal zeigt, warum Gehfalten bei Lederschuhen unvermeidbar sind. Schuhspanner Gehfalten entfernen und vorbeugen

Weiterlesen
Herrenschuhe mit Scotchgrain Leder

Scotchgrain: Unikat unter den Ledersorten

Zwischen Schuhklassikern aus Glatt- und Rauleder heben sich Modelle aus Scotchgrain angenehm von den traditionellen Oberledern ab. Die strukturierte Oberfläche erinnert an eine Art Körnung und verleiht dem Schuhwerk ein markantes Äußeres. Wir blicken auf den Ursprung von Scotchgrain zurück. Scotchgrain – markantes Oberleder für Schuhe In unserer Schuh-Kollektion finden sich bereits die begehrtesten Lederarten Scotchgrain: Unikat unter den Ledersorten

Weiterlesen
Schuhgrößen abseits der Norm

Schuhgrößen abseits der Norm

Hochwertiges Schuhwerk ist eine Disziplin für sich. Doch nicht jeder Fuß ist für Standardgrößen gemacht. Wir widmen uns Schuhträumen abseits der Norm und blicken auf berühmte Träger von Über- und Untergrößen zurück. Über- und Untergößen bei Schuhen sind keine Seltenheit Es gibt Menschen, die nicht nur sprichwörtlich auf großem Fuße leben. Oft vernachlässigt, bewegt sich Schuhgrößen abseits der Norm

Weiterlesen
Jodhpur Herrenstiefel

Herrenstiefel: Jodhpur

Während sich manche Herren selbst noch bei frostigen Temperaturen mit sommerlichem Schuhwerk zeigen, stellen wir in unserer Herrenstiefel-Reihe eine stilvollere und gleichermaßen komfortable Fußbekleidung für die nasskalte Jahreszeit vor. Dieses Mal einen Halbstiefel mit britisch-indischer Historie – den Jodhpur. Klassiker aus dem britischen Reitsport Eines muss man den Briten lassen. In puncto klassische Herrenmode war Herrenstiefel: Jodhpur

Weiterlesen
Swann Club Schuhpflege

Swann Club: Schuhpflege zwischen elitärem Herrenclub & Nostalgie

Ein bizarrer Brauch oder gar der Gipfel exzentrischer Dekadenz, meinen die Einen. Andere nennen es Begeisterung für schöne Schuhe. Seit über einem Jahrzehnt treffen sich die Mitglieder des Pariser Swann Clubs regelmäßig, um gemeinsam ihre Schuhe zu putzen. Doch statt zur üblichen Schuhcreme zu greifen, fließt Champagner. Wir stellen die ominöse Schuhpflege-Tradition vor. Italienische Handwerkskunst Swann Club: Schuhpflege zwischen elitärem Herrenclub & Nostalgie

Weiterlesen
Bernhard Roetzel

Buchtipp: Schuh Guide für Männer

Die Zeiten, in denen Frau gleich mehrere Schuhschränke ihr Eigen nannte und Mann sich mit einem einzigen Schuhpaar begnügte, dürften größtenteils der Vergangenheit angehören. Die richtige Kombination von Schuhen und restlicher Kleidung bleibt mitunter eine Herausforderung. Eine hilfreiche Orientierung bieten nicht nur vertraute Knigge-Regeln, sondern auch Bernhard Roetzel, Gentleman-Autor und vielen besser bekannt als Stilpapst. Buchtipp: Schuh Guide für Männer

Weiterlesen
Schuhe als Statusobjekt

Schuhe aus aller Welt: Wenn Schuhe Schnabel haben

Beinahe mit Beginn ihrer Geschichte dienten Schuhe als gesellschaftlicher Indikator, denn oftmals genügte ein einziger Blick auf die Fußbekleidung, um den Träger einer bestimmten Bevölkerungsschicht zuzuordnen. So auch im frühen Mittelalter, als es unter den Franken allein den obersten Heerführern und Adligen zustand, Schuhe mit einer verlängerten Schuhspitze zu tragen. Wenn die Schuhlänge über den Schuhe aus aller Welt: Wenn Schuhe Schnabel haben

Weiterlesen
Interview

Gastbeitrag von Bernhard Roetzel: “Schuhfreaks”

Es muss etwas dran sein an der Behauptung des amerikanischen Autors Nicholas Antongiavanni, der in seinem Buch „The Suit“ feststellt, dass sich der Anzug des Herrn mit dessen Haus vergleichen lässt, der Schuh dagegen die Stellung des Autos einnimmt. Der Vergleich bietet sich an, denn die Fußbekleidung ist zum einen Fortbewegungsmittel, zum anderen Objekt von Gastbeitrag von Bernhard Roetzel: “Schuhfreaks”

Weiterlesen
Herrenschuhe mit Brogues

Let’s talk about Half-Brogue, Full-Brogue & Longwing

In Socken haben sie nichts zu suchen, in unserem Schuhwerk zählen sie zum guten Ton – zumindest solange es sich bei den Löchern im Oberleder um ein spezielles Designmuster handelt. Mit einem eleganten Brogue ist Mann zu jeder Zeit gut beraten. Stempelte ihr ländlich-folkloristischer Ursprung Half-, Full-Brogue und Longwing zu Beginn als klassischen Freizeitschuh ab, Let’s talk about Half-Brogue, Full-Brogue & Longwing

Weiterlesen
Schuhreiniger im Test

Test: Burgol-Schuhreiniger vs. Bier-Braten-Parfum-Schuh

Um die Weihnachtszeit herum muss es passiert sein. Meine Mutter bat mich darum, das überschüssige Bratenfett der gar köstlichen Gans zu entsorgen. Rasch schlüpfte ich in meine Schühchen und balancierte das Backblech in bester Zirkus Roncalli Manier durch den elterlichen Garten hin zum Kompost. Alles lief glatt, bis ich das Blech über den Bioabfallhaufen gießen Test: Burgol-Schuhreiniger vs. Bier-Braten-Parfum-Schuh

Weiterlesen
Schuhe als Protest

Schuhe als Protest

Woher stammen Schuhe als Geste des Protestes eigentlich und was steckt dahinter? Das Shoepassion Journal klärt auf und blickt dabei zurück in die Gschichte. Es war der 14. Dezember 2008. George Bush trat zum letzten Mal als US-Präsident im Irak auf. Während einer Pressekonferenz erhebt sich plötzlich einer der anwesenden irakischen Journalisten und schmettert seinen Schuhe als Protest

Weiterlesen
Professionelle Schuhputzer

Legendäre New Yorker Schuheputzer

Schlangestehen für saubere Schuhe Ein früher Morgen in New York City im Oktober. Der aufmerksame Beobachter findet im Untergeschoss des Rockefeller Centers eine Menschenansammlung der anderen Art. Vor einem Laden mit riesigen Panoramaschaufenstern stehen hier Männer in Anzügen brav und geduldig an. Sie warten auf einen freien Platz auf einem der thronähnlichen Schuhputzstühle im Inneren Legendäre New Yorker Schuheputzer

Weiterlesen
Passende Schuhe finden

Deutschen passen die Schuhe nicht

Vor kurzem stellte das Deutsche Schuhinstitut (DSI) und der Bundesverband der Deutschen Schuhindustrie (HDS) die Ergebnisse ihrer gemeinsamen und gleichzeitig größten Fußmess-Studie in der Geschichte der Bundesrepublik vor. Ihr Deutscher Fußreport enthielt ein erstaunliches Ergebnis. Demnach tragen 82 Prozent der deutschen Bevölkerung Schuhe, die ihnen nicht richtig passen. Mehrheitlich werden dabei, insbesondere bei den Männern, Deutschen passen die Schuhe nicht

Weiterlesen
Schuhmacherhandwerk

Wieviel Handarbeit steckt in »Handmade Shoes«?

In den Produktbeschreibungen von hochwertigen Herrenschuhen tauchen viele Begriffe auf, die den Kunden von der absoluten Qualität des Produkts überzeugen wollen. Da steht dann etwa »handrahmengenäht«, »handmade«, »handgearbeitet« oder auch »handgenäht«. In unserer Vorstellung sehen wir dann einen älteren Herrn mit Mütze, wie er auf seinem Höckerchen sitzt und ein Paar Schuhe ganz allein von Wieviel Handarbeit steckt in »Handmade Shoes«?

Weiterlesen
Songs about Shoes

Songs About Shoes

Natürlich lieben nicht nur wir von Shoepassion Schuhe, doch vielleicht können wir unsere Leidenschaft für sie nicht immer so gut in Worte fassen, wie es die Kreativen der Musikszene seit Jahrzehnten tun. Es ist erstaunlich, wie viele Songs Schuhe als Thema aufgreifen. Wir präsentieren Ihnen an dieser Stelle Songs der Musikgeschichte, die sich mit unserem Songs About Shoes

Weiterlesen
Sommerschuhe Herren

Herrenschuhe für den Sommer

Im Sommer ist seit einigen Jahren (leider) regelmäßig mit absoluten Rekordwerten zu rechnen. Es stellt sich die Frage, welche Schuhe sich für Herren zu dieser Jahreszeit empfehlen? Shoepassion stellt einige Schuhmodelle für den Sommer vor. Eines vorweg: Generell sollten in geschlossenen Schuhen Strümpfe getragen werden. Weniger aus ästhetischen Gründen, denn vielmehr aus hygienischen. Ohne Strumpf Herrenschuhe für den Sommer

Weiterlesen
Lederhandschuhe für Herren

Stilvolles Accessoire: Lederhandschuhe

Wer auf gepflegtes Schuhwerk Wert legt, weiß auch um die Bedeutung der passenden Accessoires. Im Herbst und Winter dürfen geschmackvolle Lederhandschuhe zum Mantel dabei nicht fehlen. Wir zeigen, worauf es bei stilvollen Herrenhandschuhen ankommt. Glatt oder verziert, schwarz oder mehrfarbig, klassisch oder extravagant – was für Herrengürtel und Strümpfe gleichermaßen gilt, ist auch bei diesem Stilvolles Accessoire: Lederhandschuhe

Weiterlesen
Schuhe recyceln

Aus alt mach neu: Recycling Schuhe

Was passiert mit alten Gebrauchsgegenständen, die ihren Zweck erfüllt haben? Sie werden entsorgt, oft wurden sie nur für einen Kurzeinsatz in unserer Wegwerfgesellschaft konzipiert. Die zunehmende Verknappung unser Energiereserven steht hier dem wirtschaftlichen Interesse gegenüber. Recycling ist das Stichwort, also die Wiederverwertung von nicht mehr benötigen Produkten – ein Schritt in die ökologisch richtige und Aus alt mach neu: Recycling Schuhe

Weiterlesen
Herrenschuhe für den passenden Anlass

Passende Herrenschuhe für den formellen Anlass

Feierliche Anlässe kommen oftmals unverhofft. Doch auf der Hochzeit eines Kollegen, einem offiziellen Empfang oder auch einer noblen Abendgesellschaft sollten die Gäste weder in gewöhnlicher Tageskleidung noch ihren ausgelatschten Lieblingsschuhen erscheinen. Wir zeigen, welche Herrenschuhe dem förmlichen Anlass tatsächlich gerecht werden. Besondere Ereignisse verlangen auch eine besondere Garderobe. Ganz gleich, wie elegant die gewohnte Arbeitskleidung Passende Herrenschuhe für den formellen Anlass

Weiterlesen
Braune Herrenschuhe

Dresscode: (No) Brown in Town

Zugegeben, wäre ein Bittsteller nicht in dezenter Fußbekleidung, sondern in hellrotem Broguings unter die königlichen Au gen Ludwigs XIV. getreten, wäre es ihm schlimmstenfalls an den Kragen gegangen. Immerhin waren rote Chaussures im Frankreich des Sonnenkönigs allein den oberen Ständen vorbehalten. Heute muss ein Besitzer von farbigem Schuhwerk kaum die Guillotine fürchten, doch sorgt ein Dresscode: (No) Brown in Town

Weiterlesen
Die verrücktesten Schuhe der Welt

Die 10 verrücktesten Schuhe der Welt

Ausgefallene Schuhkreationen präsentieren sich alljährlich auf dem Wiener Schuhmacherball. Ob im Piraten-Look, als Simpson-Hommage oder in Form einer fleischfressenden Pflanze – wir haben die Top Ten der verrücktesten Schuhe zusammengestellt. Bereits seit 1938 strömen mindestens einmal im Jahr begeisterte Schuhliebhaber, Designer sowie Schuhmachermeister aus ganz Europa in die österreichische Hauptstadt. Ihr Ziel ist der berühmte Die 10 verrücktesten Schuhe der Welt

Weiterlesen
Edel-Sneaker für Herren

Edel-Sneaker – Allrounder auch im Business

Kaum ein anderes Schuhmodell erfreut sich weltweit derart großer Beliebtheit wie der Sneaker. Selbst Karl Lagerfeld schickt seine Models mit dem einstigen Sportschuh auf den Catwalk. Wir blicken auf die Anfänge dieses besonderen Schuhmodells zurück. Vom Turnschuh zum Schuhwerk der Rebellen Lange Zeit galten Sneaker und der vornehme Dresscode als ebenso unvereinbar wie braune Schuhe Edel-Sneaker – Allrounder auch im Business

Weiterlesen
Schuhe mit GPS Funktion

Future Shoes: Erste GPS-Schuhe

Links, rechts oder doch geradeaus? Der ständige Blick auf Stadtplan oder Smartphone hat sich bald erübrigt. Nach Armbanduhr und Datenbrille präsentiert sich der neueste Coup aus Indien: Intelligente Schuhe, welche den Träger auch auf unbekanntem Terrain zum Ziel führen. Weltweit ersten interaktiven Schuhe kommen aus Indien Welche Resonanz ihre Idee weltweit hervorrufen würde, hätten sich Future Shoes: Erste GPS-Schuhe

Weiterlesen
Die Herstellung von Leder

Lederherstellung von der Vorzeit bis heute

Früher verbannte man sie noch vor die Stadttore. Heute schauen wir umso genauer hin. Die Rede ist von dem ältesten Handwerk der Menschheitsgeschichte – der Lederherstellung. Wir begehen einen historischen Streifzug. Erste Gerbung zu Beginn der Menschheitsgeschichte Bereits vor abertausenden von Jahren schützten Menschen ihre Füße vor dem scharfkantigen Untergrund, indem sie Fußsohle und Bein Lederherstellung von der Vorzeit bis heute

Weiterlesen

Schuhspanner – Mythen vs. Fakten

Sie machen Gehfalten das Leben schwer. Schuhspanner sind ein wichtiger Bestandteil der Schuhpflege, doch nicht jeder Schuhstrecker ist für Lederschuhe gleichermaßen geeignet. Wir räumen mit weit verbreiteten Mythen auf und zeigen, was einen guten Schuhspanner tatsächlich auszeichnet. Wie wichtig sind Schuhspanner eigentlich? Um das Thema »Schuhspanner« ranken sich zahlreiche Mutmaßungen, Fehlannahmen und nicht zuletzt als Schuhspanner – Mythen vs. Fakten

Weiterlesen