apiuser

Famous Shoes

Famous Shoes

Zeig mir deine Schuh und ich sag’ dir, wer du bist.“ – Diese allseits bekannte Redensart gilt nicht nur für unser Gegenüber bei einem wichtigen Geschäftstermin oder einer privaten Verabredung, sondern gleichwohl für Personen aus Film, Fernsehen, Musik und Kunst. Oftmals gibt bereits ein einziger Blick auf das jeweilige Schuhwerk den Besitzer zu erkennen. Denn Famous Shoes

Weiterlesen
Schuhleisten

Der Leisten: Herzstück für den Schuhaufbau

Hochwertige Schuhe unterscheiden sich nicht allein durch die verwendete Lederart, das Grundmodell oder den Schuhaufbau. Ebenso aufschlussreich im Hinblick auf Charakter und Einsetzbarkeit des jeweiligen Schuhwerks ist zudem die Leistenform. Doch für einen perfekten Schuhleisten bedarf es weit mehr als nur das Wissen um die korrekte Weite und die richtige Schuhgröße. Heute gibt es der Der Leisten: Herzstück für den Schuhaufbau

Weiterlesen
Horween Cordovan Leder

Außergewöhnlich: Cordovan-Leder

Spiegelglatt, geschmeidig und äußerst strapazierfähig. Cordovan Leder zählt heute zu den begehrtesten Ledersorten der Welt und ziert die crème de la crème unter den Herrenschuhen. Dabei gestaltet sich seine Historie anfangs jedoch alles andere als ruhmvoll, sondern wurde vielmehr aus der Not heraus geboren, eine Alternative zu dem im 19. Jahrhundert noch kostspieligerem Boxcalf und Außergewöhnlich: Cordovan-Leder

Weiterlesen
Macharten von Schuhen im Vergleich

Zwiegenäht, Durchgenäht, Rahmengenäht oder Verklebt – Schuhmacharten im Vergleich

Pro Tag legen wir durchschnittlich 5.000 bis 6.000 Schritte zurück. Doch anstatt unseren Füßen ihr Tagewerk mit gutem Schuhwerk zu erleichtern, greifen viele lieber auf preiswerte Discountware zurück. Schuhliebhaber wissen indes, dass neben der Lederqualität vor allem die Machart einen hochwertig gefertigten Herrenschuh von seinem geklebten Billig-Pendant unterscheidet. Das Shoepassion-Journal stellt die verschiedenen Schuhmacharten vor. Zwiegenäht, Durchgenäht, Rahmengenäht oder Verklebt – Schuhmacharten im Vergleich

Weiterlesen
Rendenbach Ledersohle

Rendenbach Sohle – Qualität mit Tradition

Unter Liebhabern von hochwertigen Herrenschuhen gilt die Faustregel: je grö ßer der Lederanteil eines Schuhs, desto größer die Qualität und der Tragekomfort. Die erste Riege der Volllederschuhe zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass Oberteil, Innenfutter und Innensohle aus Leder bestehen, sondern auch Laufsohle und Absatz. Wir stellen das renommierte Traditionsunternehmen Joh. Rendenbach jr. vor, Rendenbach Sohle – Qualität mit Tradition

Weiterlesen
Fluoroskop zur Ermittlung der Schuhgröße

Fluoroskop: Schön verstrahlt, aber passgenau

Rund 40 Jahre lang galt ein technischer Apparat als schier unverzichtbar für den Kauf von Schuhen – das sogenannte Fluoroskop bzw. Pedoskop. Um die Passgenauigkeit des Schuhwerks zu überprüfen, wurden die Füße der Kundschaft, insbesondere die schnell wachsenden Kinderfüße, in den Schuh-Durchleuchtungsapparat manövriert. Das Shoepassion Journal blickt zurück in die Zeit der radioaktiven Schuhattraktion. Leuchtende Fluoroskop: Schön verstrahlt, aber passgenau

Weiterlesen
Interview

Gastbeitrag von Bernhard Roetzel: “Schuhfreaks”

Es muss etwas dran sein an der Behauptung des amerikanischen Autors Nicholas Antongiavanni, der in seinem Buch „The Suit“ feststellt, dass sich der Anzug des Herrn mit dessen Haus vergleichen lässt, der Schuh dagegen die Stellung des Autos einnimmt. Der Vergleich bietet sich an, denn die Fußbekleidung ist zum einen Fortbewegungsmittel, zum anderen Objekt von Gastbeitrag von Bernhard Roetzel: “Schuhfreaks”

Weiterlesen
Herrenschuhe mit Brogues

Let’s talk about Half-Brogue, Full-Brogue & Longwing

In Socken haben sie nichts zu suchen, in unserem Schuhwerk zählen sie zum guten Ton – zumindest solange es sich bei den Löchern im Oberleder um ein spezielles Designmuster handelt. Mit einem eleganten Brogue ist Mann zu jeder Zeit gut beraten. Stempelte ihr ländlich-folkloristischer Ursprung Half-, Full-Brogue und Longwing zu Beginn als klassischen Freizeitschuh ab, Let’s talk about Half-Brogue, Full-Brogue & Longwing

Weiterlesen
Herrenschuhe ohne Strümpfe

Im Sommer Herrenschuhe ohne Strümpfe? – Jein!

Mit den steigenden Temperaturen häufen sich auch die Vergehen in puncto Stil. Vor wenigen Wochen noch hoch geschätzt, erweisen sich nun die üblichen Kniestrümpfe als zu warm und machen oftmals einer strumpflosen Knöchelgegend Platz. Doch geschlossene Herrenschuhe ohne Strümpfe zu tragen, ist und bleibt – von wenigen Ausnahmen einmal abgesehen – ein corpus delicti, das Im Sommer Herrenschuhe ohne Strümpfe? – Jein!

Weiterlesen